Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Liesel Westermann-Krieg wird 65 Liesel Westermann-Krieg, die viermal den Diskuswurf-Weltrekord verbesserte und als erste Frau der Geschichte die 60-Meter-Marke übertraf, feiert am Montag ihren 65. Geburtstag. Zu ihren größten Erfolgen zählen Silber bei den Olympischen Spielen 1968 sowie den Europameisterschaften 1966 und 1971. 1969 wurde sie zur „Weltleichtathletin des Jahres“ gewählt.Gerhard Paech feiert 70. Geburtstag Gerhard Paech, der 29 Jahre lang als Geschäftsführer des Verbandes Rheinland tätig war, landet am Montag im „Klub der 70er“. Höhepunkte seiner „Regierungszeit“ waren unter anderem der „Pokal der Freundschaft“, ein Siebenländerkampf zur Völkerverständigung, und der „Nürburgringlauf“, den er in der Zeit von 1983 bis 1998 als „Chef am Ring“ organisierte, sowie die internationalen Sportfeste seines Freundes Fredy Schäfer auf dem Koblenzer Oberwerth. Als kritischer Beobachter verfolgt er weiterhin die Entwicklung der Leichtathletik und hält sich fit mit den „Montagsläufern“, einem Treff von Laufveteranen in seinem früheren Kehrbezirk. Gustav SchröderFrancis Kibiwott siegt in SeoulDer Kenianer Francis Kibiwott hat am Sonntag in einem engen Finish den Seoul-Marathon (Südkorea) gewonnen. In 2:09:00 Stunden stellte er eine persönliche Bestleistung auf und verwies seinen Landsmann David Mandago Kipkorir mit einer Sekunde Rückstand auf den zweiten Rang. Lokalmatadorin Lee Sun-Young wiederholte in 2:34:22 Stunden ihren Vorjahreserfolg.Josef Kaderhandt verstorben
Am vergangenen Freitag ist Josef Kaderhandt, langjähriger Vorsitzender des Marathon-Clubs Menden, im Alter von 62 Jahren verstorben. Für sein herausragendes Engagement im Leichtathletik-Kreis Iserlohn bekam er den Ferdi-Ebel-Pokal verliehen.Homepage für U23-EM online
Bereits jetzt, 618 Tage vor der nächsten U23-EM in Ostrava (Tschechische Republik; 14. bis 17. Juli 2011), ist die Homepage der Veranstaltung online. Unter www.ostrava2011.com gibt es viele interessante Infos rund um die Titelkämpfe.
Joan Benoit Samuelson verpasst Rekord knapp
Die US-Amerikanerin Joan Benoit Samuelson hat am vergangenen Sonntag in New York – 30 Jahre nach ihrem ersten Marathon und 25 Jahre nach ihrem Marathon-Olympiasieg – eine Verbesserung ihres Altersklassen-Landesrekords knapp verpasst. Ihre 2:49:09 Stunden lagen eine Sekunde über ihrer Bestmarke für die Altersklasse 50 bis 54, bedeuteten aber einen neuen Streckenrekord für diese Altersgruppe.Usain Bolt kein „Cool Runner“
Die jamaikanischen Bob-Fahrer begeisterten nicht nur im Kino-Film „Cool Runnings“ die Zuschauer, sondern suchen für die Olympischen Winterspiele in Vancouver (Kanada) auch noch Verstärkung. Bei Sprint-Star Usain Bolt müssen sie allerdings nicht anfragen. „Die Jungs sind cool“, sagte er gegenüber Welt online. „Aber ernsthaft: ich und Bobfahren? Nein, nein! Ich bewundere die Bobfahrer für das Risiko, aber ich hasse Schnee, ich hasse die Kälte.“Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM