Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Simret Restle verschreibt sich den Hindernissen (Foto: Schröder)
Simret Restle über die HindernisseSimret Restle möchte sich auf den 3.000 Meter Hindernis für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Peking (China) qualifizieren. Auch bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt (21./22. Juli) will die aus Eritrea stammende Frankfurterin, die sich bislang vor allem auf den Flachstrecken in Szene setzte, bereits auf dieser Strecke der nationalen Spitze Konkurrenz machen.
Verletzungssorgen bei Brigitte Foster-Hylton
Die jamaikanische Hürdensprinterin Brigitte Foster-Hylton muss momentan verletzungsbedingt pausieren und auch mit dem Training aussetzen. Mit der WM-Dritten wird frühestens Anfang August wieder im Wettkampfbetrieb gerechnet. eme/aj
Nastja Ryshich auf die Zwei
Die Ludwigshafenerin Nastja Ryshich hat sich in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste im Frauen-Stabhochsprung auf Platz zwei verbessert. Die frühere Hallen-Weltmeisterin zeigte am letzten Wochenende im spanischen Rivas mit 4,52 Metern aufsteigende Tendenz. Zuvor lag ihre Saisonbestleistung bei 4,40 Metern.
Yelena Konevtsova wirft 74,45 Meter
Hammerwerferin Yelena Konevtsova sorgte am Dienstag zum Auftakt der Stadt-Meisterschaften von Moskau (Russland) für die beste Leistung. Mit 74,45 Metern bezwang sie die frühere Weltrekordhalterin Gulfiya Khanafeyeva (72,59 m). Bei den Männern siegte in dieser Disziplin Aleksey Zagornyi (79,12 m).
Colin Jackson - 60.000 Euro pro Start
Der frühere Hürden-Star Colin Jackson hat gegenüber thisismoney.co.uk über seine früheren Startgelder in der Leichtathletik gesprochen. Demnach kassierte der Brite, der immer noch den Europarekord hält, zu seiner besten Zeit 1993 und 1994 satte 40.000 britische Pfund (60.000 Euro) pro Auftritt ab. Dazu kamen noch die Siegprämien.
>>> Das neue leichtathletik.de