Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Micky Corucle glaubt an Tobias UngerTobias Unger kann trotz der zukünftigen Doppel-Belastung von Sport und Beruf weiter auf das Vertrauen seines langjährigen Trainer Micky Corucle zählen: „Tobias wird die Jüngeren auch in den kommenden zwei Jahren ärgern“, sagte er der Zeitung Der Teckbote. Die Entscheidung seines Schützlings, sich mit einer Trainee-Stelle bei der Sparkasse beruflich abzusichern, begrüßt er: „Es rentiert sich einfach nicht mehr, die eigene Zukunft wegen des Sports aufs Spiel zu setzen.“
Kenia in Südkorea stark
Beim Marathon in Gongju (Südkorea) hat es am Sonntag einen kenianischen Sieg gegeben: Vorjahressieger Wilson Loyanai setzte in 2:06:46 Stunden einen neuen Streckenrekord. Die ersten sieben Läufer blieben unter 2:10 Stunden - alle kamen aus Kenia. Das Frauenrennen war nicht international besetzt. Choi Bo-Ra (Südkorea) feierte in 2:40:20 Stunden einen Heimsieg. eme/aj
Halbmarathon in Valencia: Drei Zeiten unter einer Stunde
Joel Kimurer (Kenia) hat beim Halbmarathon in Valencia (Spanien) in 59:36 Minuten eine neue Bestzeit aufgestellt. Zum Streckenrekord fehlten sechs Sekunden. Auch seine Landsleute Kenneth Kipkemoi (59:46 min) und der Sieger der vergangenen beiden Jahre John Mwangangi (59:58 min) blieben unter einer Stunde. Bei den Frauen siegte Alice Mogire (Kenia; 1:09:57 h). eme/aj
Keshorn Walcott engagiert sich
Speerwurf-Olympiasieger Keshorn Walcott setzt sich in seiner Heimat Trinidad und Tobago für den Nachwuchs ein: Mit einer Bootstour durch den Hafen der Hauptstadt Port of Spain will er am Sonntag (21. Oktober) Gelder für die Unterstützung junger Athleten sammeln. Geplant sei außerdem die Gründung einer Wohltätigkeitsorganisation mit Keshorn Walcott als Botschafter, berichtet sein Manager Sean Roach. eme/aj
Mahau Sugimachi mit Jahresbestzeit
400-Meter-Hürden-Läufer Mahau Sugimachi, der für Brasilien an den Start geht, hat sich in der vergangenen Woche in Odiwara (Japan) auf 49,10 Sekunden gesteigert. Damit stellte er eine neue Jahres-Bestzeit für Südamerika auf. eme/aj
Desiree Singh plant mit Hallensaison
Am 1. August ist Stabhochspringerin Desiree Singh (LG Lippe Süd) Mutter von Töchterchen Emma Sophie geworden. Mittlerweile ist die 18-Jährige wieder ins Training eingestiegen und hat nun auf Facebook verkündet, sie plane mit einer vollen Hallensaison. „Das Training läuft viel besser als erwartet“, schreibt sie. Der erste Testsprung über vier Meter liegt schon hinter ihr.
Christine Ohuruogu verschiebt Rücktritt
Nach ihrem zweiten Platz bei den Olympischen Spielen hatte Christine Ohuruogu (Großbritannien) kurz mit dem Rücktritt geliebäugelt. Doch jetzt hat sich die 400-Meter-Olympiasiegerin von 2008 neue Ziele gesteckt: Sie will zu den Weltmeisterschaften 2013 nach Moskau (Russland) und ihre Bestzeit von 49,61 Sekunden angreifen. „Ich bin davon überzeugt, dass ich schneller laufen kann als jemals zuvor“, erklärte sie britischen Medien. eme/aj
Jetzt Fan werden:
Leichtathletik-Splitter in der DLV Lounge auf Facebook