Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Diskus-Veteran Virgilijus Alekna (Litauen) hat seinen Rücktritt zum Jahresende dementiert: „Ich habe nie abschließend mein Karriereende bestätigt“, sagte er gegenüber einem litauischen Nachrichten-Portal. Im Gegenteil: Der 40-Jährige liebäugelt sogar mit seinem zehnten WM-Start 2013 in Moskau (Russland). „In diesem Fall will ich nicht nur teilnehmen, sondern bereit sein für ein Top-Resultat.“ Nicht einmal einen Start bei den Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) 2016 schloss der zweimalige Olympiasieger aus. eme/aj
Dortmund hofft auf acht Teilnehmer bei Heim-DM
In einem Redaktionsgespräch mit den Ruhr Nachrichten haben die Verantwortlichen der LG Olympia Dortmund ein deutliches Saisonfazit gezogen: „Wir haben ein Seuchenjahr hinter uns“, sagte LGO-Chef Jörg Lennardt. Die Deutschen Hallen-Meisterschaften vor heimischem Publikum in der Helmut Körnig Halle (23./24. Februar 2013) sollen den Aufschwung für die Zukunft einleiten. Lauftrainer Pierre Ayadi hofft auf sechs bis acht Dortmunder Teilnehmer. „Mehr dürfen wir wohl nicht erwarten, wir können hier ja nicht zaubern.“
Robert Hering geht nach Leipzig
Sprinter Robert Hering wechselt vom LC Jena zum LAZ Leipzig. Wie die Ostthüringer Zeitung berichtet, wird der 22-Jährige in Leipzig bei Bundestrainer Ronald Stein trainieren. Unter seinem bisherigen Trainer Stefan Poser hatte Robert Hering besonders im Jahr 2009 für Furore gesorgt, als er bei der Heim-WM in Berlin als 19-Jähriger bis ins 200-Meter-Halbfinale gerannt war und bei der U20-EM Silber geholt hatte.
Tatjana Pinto wechselt Stammverein
Staffel-Europameisterin Tatjana Pinto hat ihre Mitgliedschaft beim SC Preußen Münster gekündigt und wird sich laut einer Pressemitteilung ihres bisherigen Vereins zum 1. Januar dem TuS Hiltrup anschließen. Die 20-Jährige bewahrt sich damit die Möglichkeit, weiter unter dem Dach der LG Ratio Münster zu starten, deren Zukunft allerdings nach dem Abschied eines großen Sponsoren noch unklar ist. Der SC Preußen Münster mit den Trainern Elke und Frank Bartschat hatte sich nach Streitigkeiten zuletzt von der LG distanziert. Tatjana Pinto wird nach wie vor von Bundestrainer Thomas Kremer trainiert.
Diebe klauen Olympia-Medaille
Diebe in Rösrath bei Köln haben Leichtathletik-Olympiasiegerin Halina Herrmann ihre Goldmedaille gestohlen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, wurde bei der gebürtigen Polin, die 1964 in Tokio (Japan) unter ihrem damaligen Familiennamen Górecka Gold in der 4x100 Meter Staffel gewonnen hatte, eingebrochen. "Das ist ein unersetzlicher Verlust", sagte die 74-Jährige. Neben der Medaille ließen die Einbrecher auch Schmuck und ein Navigationssystem mitgehen. sid
Linda Züblin sattelt um
Bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin hatte die Schweizerin Linda Züblin das Publikum noch als Siebenkämpferin bezaubert. Nach einer längeren Verletzungspause fiel es ihr zuletzt schwer, wieder im Mehrkampf Fuß zu fassen. Jetzt orientiert sie sich um und wird ab dem kommenden Jahr nur noch in ihren Lieblingsdisziplinen, dem Speerwurf und den 100 Meter Hürden, an den Start gehen. pm
Paul Hützen von Bayer zu Bayer
Hammerwerfer Paul Hützen schließt sich dem TSV Bayer 04 Leverkusen an und verlässt den LAV Bayer Uerdingen/Dormagen. Der 21-Jährige wird sich Leverkusen der Trainingsgruppe von Bundestrainer Helge Zöllkau anschließen, in der auch der WM-Vierte Markus Esser trainiert. Als Ziel hat der U23-DM-Dritte eine Endkampf-Platzierung bei der U23-EM 2013 in Tampere (Finnland) ausgegeben. pm
Die Top-News in Ihrem Postfach
Der leichtathletik.de-Newsletter