Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Denise Hinrichs gewinnt in CorkDie Wattenscheiderin Denise Hinrichs sicherte sich am Samstag bei einem internationalen Meeting in Cork (Irland) den Sieg im Kugelstoßen mit 18,35 Metern, Vierte wurde Josephine Terlecki (LG Ohra-Hörselgas, 16,92 m). Nur ein Hundertstel über ihrer Saisonbestmarke blieb die Erfurterin Florence Ekpo-Umoh, die über die Stadionrunde in 52,33 Sekunden auf den zweiten Platz hinter Aliann Pompey (Guyana, 51,52 sec) lief. Den Hochsprung gewann der US-Amerikaner James Nieto mit 2,30 Meter. Der Berliner Christian Kaczmarek landete im Weitsprung beim Sieg von Fabrice Lapierre (Australien, 7,95 m) mit 7,63 Metern auf dem dritten Platz. Dwain Chambers gewinnt bei Olympia-Ausscheidung
Der britische Sprinter Dwain Chambers setzte sich am Samstag bei den britischen Olympia-Ausscheidungen in Birmingham (Großbritannien) über 100 Meter durch. Der 30-Jährige behauptete sich in 10,00 Sekunden vor dem stark auftrumpfenden Simeon Williamson (10,02 sec). Jetzt muss der frühere Dopingsünder allerdings darauf hoffen, dass ihm das oberste Gericht Großbritanniens, der High Court, am Mittwoch den Weg nach Peking (China) freiräumt und seinen Olympia-Bann aufhebt. „Ich habe meinen Teil erfüllt, hoffentlich geht es nächste Woche gut für mich aus“, sagte Dwain Chambers. Im Weitsprung löste Greg Rutherford mit 8,20 Metern das Ticket für Peking. Hallen-Vize-Weltmeister Chris Tomlinson wurde mit 7,76 Metern lediglich Fünfter. Diskus-Olympiasiegerin kommt formstark zurück
Kurz nach Ablauf ihrer zweijährigen Dopingsperre am 7. Juli meldete sich Diskus-Olympiasiegerin Natalya Sadova am Freitag in Moskau (Russland) eindrucksvoll zurück. Die fast 36 Jahre alte Russin erzielte in ihrem besten Versuch 66,08 Meter. Bei den Russischen Meisterschaften nächste Woche kann sie ihr Ticket für die Olympischen Spiele in Peking (China) lösen. Asafa Powell - 14 Tage Pause
Nach seiner Verletzung an der Leiste beim Golden League Meeting in Rom (Italien) am Freitag wird der frühere 100 Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) voraussichtlich für 14 Tage ausfallen. Das teilte sein Manager Paul Doyle mit. Vier Weltrekordhalter in Athen
Gleich vier Weltrekordhalter werden am Sonntag (13. Juli) beim Grand-Prix-Meeting in Athen (Griechenland) an den Start gehen. Über 200 Meter tritt 100 Meter-Rekordmann Usain Bolt (Jamiaka) an, über 110 Meter Hürden der Kubaner Dayron Robles, über 3.000 Meter Hindernis bestreitet Said Saeef Shaheen (Katar) sein einziges Rennen über diese Distanz vor den Olympischen Spielen und im Speerwurf wird Osleidys Menendez (Kuba) als Weltrekordlerin von der tschechischen Weltmeisterin Barbora Spotakova und der Deutschen-Riege Christina Obergföll (LG Offenburg), Steffi Nerius und Linda Stahl (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) gefordert. Das starke Feld runden 400 Meter-Ass Sanya Richards (USA), 100 Meter-Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown (Jamaika), Hochsprung-Olympiasieger Stefan Holm (Schweden) und Stabhochsprung-Weltmeister Brad Walker (USA) ab. Gerd Kanter gegen Virgilijus Alekna auf Kreta
Bei einem internationalen Meeting in Rethymno (Griechenland) kommt es am Montag (14. Juli) im Diskuswurf zum Duell zwischen Weltmeister Gerd Kanter (Estland) und Olympiasieger Virgilijus Alekna (Litauen). Lokalmatadorin Hrysopyi Devetzi geht auf der Insel Kreta im Dreisprung an den Start, über 100 Meter ist Allyson Felix (USA) dabei und über 200 Meter bei den Männern LaShawn Meritt (USA), der 400 Meter-Sieger der US-Olympia-Trials.Vorjahressieger beim Stadtlauf-Jubiläum voran
Der Aichacher Stadtlauf feierte am Freitag sein 25. Jubiläum. Beim Rennen über 6,0 Kilometer gewannen mit Thomas Straßmeir und Inga Manneck die beiden Vorjahressieger. Lokalmatador Thomas Straßmeir vom LC Aichach konnte sich nach 18:34 Minuten klar gegen Harald Seidl (LG Stadtwerke München, 19:04 min) durchsetzen. Inga Manneck von TG Viktoria Augsburg siegte mit 22:21 Minuten souverän vor ihrer Vereinskameradin Barbara Auer-Gerber (23:29 min). Wilfried Matzke Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter