Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nadine Kleinert in Sachsen-Anhalt gewähltKugelstoßerin Nadine Kleinert ist in Sachsen-Anhalt die „Sportlerin des Jahres“. Bei der Ehrung wurde die Vize-Weltmeisterin vom SC Magdeburg als „eine Powerfrau des Sports“ herausgehoben. „Als ich das erste Mal davon hörte, wollte ich es nicht glauben“, gab sich Nadine Kleinert selbst überrascht von der Auszeichnung.
Christina Schwanitz vorsichtig
Christina Schwanitz, Neuzugang des LV 90 Thum, hat die Teilnahme an der Hallen-WM in Doha (Katar) als Nahziel definiert. Allerdings bremst die Kugelstoßerin ein wenig die Erwartungen. „Die Qualifikation wird nicht leicht nach dem Trubel mit Umzugs-, Trainings- und Weihnachtsstress. Aber ich hoffe, ich bekomme es gebacken“, sagte sie der Freien Presse.
Cross-EM weiter jedes Jahr
Während die Cross-Weltmeisterschaft vor dem Wechsel zu einem Zwei-Jahres-Rhythmus steht, wird die Cross-Europameisterschaft weiterhin jedes Jahr ausgetragen. Das unterstrich Hansjörg Wirz als Präsident des Europaverbandes EA: „Europa braucht diese Meisterschaften.“ Man erhofft sich davon eine wieder bessere Entwicklung des Langstreckenlaufs.
Lars Haferkamp wiederholt Sieg in Aachen
Lars Haferkampf (TV Refrath) und Veronica Pohl (LG ASV/DSHS Köln) haben am Sonntagvormittag ihre Vorjahres-Siege beim Aachener Winterlauf wiederholt. Lars Haferkamp lag nach 18,1 Kilometern in 59:36,6 Minuten in Front. Veronica Pohl verpasste ihren eigenen Streckenrekord als überlegene Siegerin in 1:06:17 Stunden nur um zehn Sekunden. ne
Tribünenbau in Kassel kann beginnen
Der Bauauftrag für den Tribünenbau im Kasseler Auestadion kann vergeben werden. Dies hatte sich verzögert, nachdem ein Unternehmen eine Beschwerde eingelegt hatte. 2011 sollen dort die Deutschen Meisterschaften stattfinden.
Jan Förster schnellster Europäer
Jan Förster (TV Rheinau) war am Samstag als Neunter beim Weihnachtslauf in Sion (Schweiz) der schnellste Europäer (7 km; 20:47 min). Es gewann Tolossa Chengere (Äthiopien; 20:03 min). Bei den Frauen setzte sich die Äthiopierin Ejegayehu Dibaba (5 km; 15:34 min) überlegen durch. eme/aj
Silvesterlauf-Sieger aus Äthiopien
Der bereits jetzt ausgetragene Silvesterlauf in Zürich (Schweiz) gehörte dem Äthiopier Abraham Tadesse, der die 8,8 Kilometer in 25:45 Minuten bewältigte. Der Schweizer Christian Belz (25:50 min) spielte als Vierter eine gute Rolle und sicherte sich damit obendrein den ersten Platz in der Laufserie des Post-Cups. Bei den Frauen war am Sonntag in Zürich die Kenianerin Caroline Chepkwony (6,3 km; 20:42 min) vorne. eme/aj
Japan holt mehr Medaillen als China
Mit 52 (16-21-15) hat Japan bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Ostasienspielen in Hongkong am Ende vier Medaillen mehr geholt als China (26-16-6), das aber wiederum deutlich mehr Titel errang. Erfolgreichste Einzelathletin war die Chinesin Liu Qing, die Gold über 800 und 1.500 Meter sowie mit der 4x400-Meter-Staffel abräumte. eme/aj
Streckenrekord in Italien
Der italienische Reggio Emilia Marathon ging am Sonntag mit einem neuen Streckenrekord zu Ende. Der Äthiopier Teklu Geto Metaferia setzte sich in 2:13:46 Stunden mit drei Sekunden Vorsprung auf den Italiener Denis Curzi durch. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik