Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Simone Mathes wirft bereits schön weit (Foto: Chai)
Simone Mathes mit gutem SaisonstartWenige Tage vor Beginn ihres Trainingslagers in Alfas del Pin in Spanien bewies die Leverkusener Hammerwerferin Simone Mathes eine gute Frühform und kam am Samstag beim 3. Werfertag in Niederselters auf 64,66 Meter. Ihre Vereinskollegin Bianca Achilles erzielte zur gleichen Zeit beim Werfertag in Leichlingen 62,86 Meter. Markus Esser schleuderte seinen Hammer als Männer-Sieger auf 75,81 Meter. (ck)
Manuela Priemer beginnt mit 61,50 Metern
EM-Teilnehmerin Manuela Priemer (LG Domspitzmilch Regensburg) ist beim Werfertag im einheimischen Wiesau gut in die neue Saison eingestiegen. Mit einem deutlich zu schweren Hammer – beim Nachwiegen stellten sich 4,5 Kilogramm anstatt der geforderten 4 Kilo heraus – übertraf die Domspitzmilch-Athletin gleich im ersten Anlauf mit 61,50 locker die 60-Meter-Marke. (orv)
Favoritensiege bei Südafrika-Meisterschaften
Ohne große Überraschungen gingen die südafrikanischen Meisterschaften in Port Elizabeth zu Ende. Die Favoriten wie Hochsprung-Weltmeisterin Hestrie Cloete (1,90 m), Stabhochspringer Okkert Brits (5,40 m), Diskuswerfer Frantz Kruger (66,70 m) oder Viertelmeilerin Heide Seyerling (51,87 sec) kamen zu teilweise bequemen Erfolgen. Bemerkenswert waren auch die 45,47 Sekunden, die trotz Gegenwinds Paul Gorries auf der Stadionrunde lief.
Kenianischer Marathonsieger in Nashville
Im Mekka der Countrymusik Nashville setzte sich beim diesjährigen Marathon am Samstag der Kenianer Jomo Kororia in 2:12:55 Stunden durch. Die schnellste Frau war die 41-jährige Irina Bogacheva (Kirgisien; 2:28:08 h).
Patric Suter will keinen Rekord
Der Noch-Schweizer Hammerwerfer Patric Suter sorgte nach Agenturmeldungen bei einem Meeting in Zug für ein Kuriosum. Aus Protest gegen den nationalen Verband, der ihm sechs Monate lang die Freigabe für Usbekistan verwehrte, verzichtete er auf die Anerkennung seines Schweizer Rekords von 75,45 Metern!
Äthiopische Läufer wenig gefordert
Bei den Regionalmeisterschaften von Addis Ababa (Äthiopien) setzte sich Abiyote Abate (14:17,72 min) über 5.000 Meter durch. Bei den Frauen sicherten sich Kutre Dulecha (4:15,60 min / 1.500m) und Meseret Defar (16:21,72 min / 5.000m) weitere Siege, die aber insgesamt keine Topleistungen erforderten.
Bayerische Halbmarathon-Meisterschaften
Souverän wie in seinen besten Jahren holte sich der 46-jährige Hans Hopfner (LLC Marathon Regensburg) mit einem satten Vorsprung von über einer Minute in 1:08:43 Stunden den Titel des Bayerischen Halbmarathonmeisters und ließ auf dem Weidener Stadtkurs seinen beiden ärgsten Konkurrenten Tobias Hösl (TSV Detag Wernberg; 1:10:08 h) und Bernd Folger (TSV Feldafing; 1:10:14 h) nicht den Hauch einer Chance. Bei den Damen setzte sich Lokalmatadorin Andrea Stengel (LG Domspitzmilch Regensburg) mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:21:46 Stunden deutlich gegen die eigentliche Favoritin Birgit Koch (LG Rupertiwinkel; 1:22:45) durch. Nachdem die Regensburgerinnen mit Natascha Leptihn (1:25:12 h) und Eva Karg (1:25:34 h) die Plätze drei und vier belegt hatten, stand der erneuten Titelverteidigung in der Teamwertung nichts mehr im Wege. Bei den Männern siegte Post Telekom SV Rosenheim knapp vor dem LLC Marathon Regensburg und der LG Bamberg. (orv)
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***