
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andreas Lange wechselt nach Braunschweig
Der deutsche Hallenmeister über 800 Meter, Andreas Lange, startet ab der kommenden Saison für die LG Braunschweig. Der 23-Jährige, der bislang im Trikot der LG Reinbek-Ohe unterwegs war, will aber weiterhin in Hamburg wohnen und dort neben dem Sport sein BWL-Studium vorantreiben. „Die sportliche Perspektive in Braunschweig ist gut“, sagte Lange der Braunschweiger Zeitung. In Braunschweig habe er unter anderem mit Olympiateilnehmer Sören Ludolph starke andere Läufer für eine erfolgreiche Staffel.
Anna Hahner gewinnt Treppenlauf in Sao Paulo
Deutschlands derzeit beste Marathonläuferin hat sich am Wochenende auf Abwege begeben: Anna Hahner vom Run2Sky-Team gewann am Samstag im brasilianischen Sao Paulo einen Treppenlauf. Für 672 Stufen und 30 Stockwerke benötigte die 23-Jährige nur 3:50 Minuten und war damit 57 Sekunden schneller als die Zweitplatzierte. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie auf laufen.de
Quentin Seigel sucht Sponsoren über Crowdfundingprojekt
Der Offenburger 400-Meter-Hürdenläufer Quentin Seigel hat das Internet für sich entdeckt, um Sponsoren auf ihn aufmerksam zu machen. Der Fünfte der diesjährigen DM stellt auf seiner Facebook-Seite ein Crowdfundingprojekt vor, an dem er selbst teilnimmt. Außerdem ist ein sehenswerter Imagefilm über Quentin Seigel entstanden, der die Hintergründe seiner Teilnahme an diesem Projekt, seine weiteren sportlichen Ziele und einige Trainings- und Wettkampfeindrücke näher beleuchtet. pm
Weltbestzeit im Halbmarathon
So schnell war dieses Jahr noch niemand über die Halbmarathon-Strecke: Abraham Cheroben hat sich am Sonntag beim Halbmarathon in Valencia (Spanien) in 58:48 Minuten durchgesetzt. Der Kenianer schob sich damit auf Platz sechs der ewigen Weltbestenliste. Drei weitere Kenianer blieben bei diesem Rennen unter 60 Minuten. Kenneth Kipkemoi lief in 59:01 Bestzeit, Matthew Kisorio meldete sich nach einer Dopingsperre mit 59:50 Minuten zurück und auch Titus Mbishei stellte eine neue Bestzeit auf (59:55 min) auf. Schnellste Frau war die Cross-Weltmeisterin Emily Chebet in 68:01 min (Bestzeit). eme/aj
Tschechische Hochsprung-Olympiasiegerin Rezkova gestorben
Die tschechische Hochspringerin Milena Rezkova ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Die Olympiasiegerin von 1968 sei einer Krebserkrankung erlegen, teilte der Leichtathletikverband in Prag am Montag mit. Als 18-Jährige wurde Rezkova in Mexiko-City zur bis dahin jüngsten Olympiasiegerin in der Disziplin. Die mit einer Körpergröße von nur 1,69 Metern eher kleine Pragerin siegte mit 1,82 Metern. Ein Jahr später wurde sie in Griechenland Europameisterin. Im Jahr 1977 musste die Hochspringerin ihre Laufbahn wegen Hüftproblemen beenden. dpa
Polline Wanjiku läuft Streckenrekord in Birmingham
Die Kenianerin Polline Wanjiku hat am Sonntag beim Halbmarathin in Birmingham (Großbritannien) einen neuen Streckenrekord in 70:48 Minuten aufgestellt. Beste Europäerin war die Portugiesin Ana Dulce Felix (72:15 min), die sich auf den New York Marathon vorbereitet. Bei den Männern gab es einen Überraschungssieg durch Joel Kimutai (Kenia), der sich in Bestzeit von 61:39 Minuten durchsetzte. eme/aj
Immer top informiert
Der leichtathletik.de-Newsletter