Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt legt sich auf ersten 100-Meter-Start festIn seiner Heimat Kingston (Jamaika) will Usain Bolt am 5. Mai zum ersten Mal in dieser Saison über 100 Meter im Einzel antreten. Danach sind Starts in Ostrava (Tschechische Republik; 25. Mai), Rom (Italien; 31. Mai) und Oslo (Norwegen; 7. Juni) geplant. Über 200 Meter geht der Olympiasieger zum ersten Mal bei den jamaikanischen Trials Ende Juni an den Start. eme/aj
Vitaliy Rybak gelingt DM-Revanche
Eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon hat sich der dort nach einem Sturz auf Platz vier eingelaufene Vitaliy Rybak (ART Düsseldorf) am Sonntag in Korschenbroich revanchiert. Über zehn Kilometer kam der Ukrainer als Fünfter (29:39 min) ins Ziel und nahm dem Deutschen Meister im Halbmarathon Stefan Koch (TuSEM Essen; 30:00 min) drei Plätze und 21 Sekunden ab. Wolfram Müller (Erfurter LAC; 30:10 min) kämpfte wacker, brach aber in der Schlussphase ein und wurde Elfter. Der Sieg ging an Elias Kiptoo (Kenia; 29:03 min). Bei den Frauen setzte sich die Russin Nadezda Trilinskaya über fünf Kilometer in 15:41 Minuten durch. Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel; 16:10 min) preschte im Spurt auf Rang vier vor. Harald Koken
DM Marburg: Zeitplan aktualisiert
Aufgrund der Meldezahlen musste der Zeitplan der Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter in Marburg (5. Mai) noch einmal überarbeitet werden. Teilnehmer werden gebeten, die geänderten Startzeiten zu beachten. Die neue Version des Zeitplans ist in der aktualisierten DM-Ausschreibung zu finden. sb
Kenia auch in Madrid vorne
Beim Marathon in Madrid (Spanien) sind am Sonntag alle Podestplätze nach Kenia gegangen. Patrick Korir (2:12:07 h) kam knapp vor seinen Landsleuten Enock Mitei (2:12:13 h) und Thomson Cherogony (2:12:14 h) ins Ziel. Bei den Frauen siegte Margaret Agai (Kenia) in 2:32:33 Stunden. eme/aj
Wild Card für Sieger im Diamond Race
Alle Gesamtsieger in der Diamond League in dieser Saison bekommen eine Wild Card für die WM 2013 in Moskau (Russland), bisher bekommen das nur die Titelverteidiger. Insgesamt darf ein Land maximal vier Athleten pro Disziplin zur WM schicken. Das bedeutet für den Fall, dass Diamond-Race-Sieger und Titelverteidiger aus dem gleichen Land kommen, dass nur einer von beiden die Wild Card nutzen kann. eme/aj
Niklas Zender dreifach im Einsatz
Zum Saisonauftakt ist 400-Meter-Spezialist Nikals Zender (LG Eintracht Frankfurt) am Sonntag in Wehrheim gleich über drei Strecken an den Start gegangen. Über 150 Meter (16,54 sec) kam der 21-Jährige hinter Vereinskamerad Benjamin Brömme (16,07 sec) auf Platz zwei. Über 300 Meter gab es in 33,82 Sekunden einen Sieg. Über 800 Meter musste sich Niklas Zender (1:55,45 min) um drei Hundertstel Trainingspartner Benjamin Jonas geschlagen geben.
Tyson Gay optimistisch
Probleme mit der Hüfte haben ihn die WM in Daegu (Südkorea) im vergangenen Sommer gekostet - im Hinblick auf Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) ist Sprinter Tyson Gay (USA) optimistisch. "Mein Arzt war sehr erstaunt, dass ich im letzten Jahr 9,79 Sekunden laufen konnte - in dem Zustand, in dem ich war. Wenn ich gesund bleibe, kann ich in diesem Jahr phänomenale Dinge erreichen." eme/aj
30-Jährige stirbt bei London-Marathon
Der Tod einer 30 Jahre alten Läuferin hat am Sonntag den Marathon in London (Großbritannien) überschattet. Nach dem Kollaps der Frau kam auch sofortige Hilfe zu spät. Damit forderte der 1981 eingeführte Lauf sein zehntes Opfer, zuletzt hatte es 2007 einen Toten gegeben. sid Jetzt mitmachen und gewinnen!
Video-Wettbewerb 2012