Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Vadim Vasilevskis übertrifft 90 MeterDer Lette Vadim Vasilevskis hat als erster Speerwerfer in diesem Jahr die 90 Meter übertroffen. Im heimischen Valmiera verfehlte der Olympia-Zweite von 2004 mit 90,71 Metern seinen Landesrekord um nur zwei Zentimeter. eme/aj
Ordentliche Hürdensprints in Bremen
Die Hürdensprints standen am Sonntag beim Meeting "Run For Help" in Bremen im Mittelpunkt. Lokalmatadorin Carolin Nytra kam zu einer Zeit von 13,10 Sekunden, der Hamburger Helge Schwarzer wurde in 13,67 Sekunden gestoppt. Die kompletten Resultate des Sonntags finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
David Storl auch bei den Junioren vorne
U20-Weltmeister David Storl setzte sich auch am zweiten Tag der Halleschen Werfertage durch, diesmal bei den Junioren. Der Chemnitzer, der tags zuvor einen neuen deutschen A-Jugendrekord erreichte, kam mit der 7,26 Kilogramm-Kugel auf 18,85 Meter und bezwang damit nicht nur die größtenteils ältere Konkurrenz, sondern erfüllte auch die Norm für die U23-EM in Kaunas (Litauen). Die kompletten Resultate des Sonntags finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Yasmin Kwadwo mischt auf
Die erst 18 Jahre alte Nachwuchssprinterin Yasmin Kwadwo zeigte am Samstag in Weinheim, dass sie bereits Tuchfühlung zur Frauenspitze aufnimmt. Die Wattenscheiderin verbesserte ihre 100-Meter-Bestzeit auf 11,47 Sekunden (bisher 11,66 sec). Schneller war bei dem Meeting nur die Deutsche Meisterin Verena Sailer (MTG Mannheim).
21,78 Meter von Dan Taylor
US-Kugelstoßer Dan Taylor hat die Pole Position eingenommen und seiner nationalen Konkurrenz auf dem Weg zu den nationalen WM-Ausscheidungen eine satte Weite vorgelegt. Der 27-Jährige verbesserte sich am Samstag in Tucson (USA) auf 21,78 Meter. Bisher lag seine Bestweite bei 21,59 Metern. eme/aj
Christina Vukicevic wird schneller
Die norwegische Hürdensprinterin Christina Vukicevic, Vierte der Hallen-EM, ist am Samstag in Oslo (Norwegen) zum ersten Mal unter 13 Sekunden geblieben. Die 21-Jährige zeigte sich in 12,87 Sekunden, einem neuen Landesrekord, gut aufgelegt. eme/aj
Zimmer frei im Regensburger Athletenhaus
Das Regensburger Athletenhaus sucht eine(n) neue(n) Bewohner(in). Da Langstreckler Max Meingast derzeit Examen schreibt und im Herbst ein Auslandspraktikum antreten will, wird im Haus ein Zimmer frei. Bewerbungen können sofort beim Teamchef Kurt Ring (lgr.ring@t-online.de) abgegeben werden. Kaderathleten/innen können mit weiteren Unterstützungen rechnen.
Oscar Pistorius noch weit weg von WM-Ticket
Der südafrikanische Prothesensprinter Oscar Pistorius war bei seiner Saisoneröffnung über 400 Meter noch weit weg von der erträumten Norm für die WM in Berlin (15. bis 23. August). In 50,28 Sekunden fehlten ihm am Wochenende beim Paralympic-Weltcup in Manchester (Großbritannien) über vier Sekunden zu den geforderten 45,95 Sekunden. sid
Deriba Merga läuft 27:24 Minuten
Deriba Merga, Sieger des Marathons in Boston (USA), trumpfte am Samstag in Ottawa auf. Der Äthiopier erzielte mit 27:24 Minuten über 10 Kilometer die schnellste jemals in Kanada gelaufene Zeit. eme/aj
Gelungener Formtest
Vor ihrem ersten ernsthaften Rennen des Jahres in einer Woche in New York (USA) hat Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown (Jamaika) in Clermont (USA) ihre Form getestet. Bei irregulärem Rückenwind (+ 3,0 m/sec) überzeugte sie über 100 Meter in 10,81 Sekunden. eme/aj
Ari Mannio lässt Speer fliegen
Der Finne Ari Mannio ist im Speerwurf in einen neuen Leistungsbereich vorgestoßen. Der 21-Jährige erzielte am Sonntag in Leppavirta (Finnland) mit 85,70 Metern eine international wertvolle Leistung. Es war sein vierter 80-Meter-Wettkampf überhaupt. eme/aj
Noch nicht in Form
Zwei namhafte Athleten konnten am Samstag in Pescara (Italien) noch keine stimmige Form offenbaren. Der Ex-Weltmeister im Stabhochsprung, Giuseppe Gibilisco (Italien), begnügte sich mit 5,40 Metern. Hürden-Europameister Stanislavs Olijars (Lettland) kam nach 13,83 Sekunden an. eme/aj
Streckenrekord in Ottawa
Die Marokkanerin Asmae Leghzaoui hat am Sonntag den Marathon in Ottawa (Kanada) mit einem neuen Streckenrekord von 2:27:41 Stunden für sich entschieden. Schnellster Mann war der Kenianer David Cheruiyot (2:13:23 h). Er gewann das Rennen zum vierten Mal. eme/aj
Das ReiseBank Managerspiel 2009
Jetzt mitspielen...