Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verletzungsprobleme bei Vivian CheruiyotDoppelweltmeisterin Vivian Cheruiyot hat ihren geplanten Start über 5.000 Meter beim Diamond League-Meeting in London (Großbritannien; 13./14. Juli) abgesagt. Die Kenianerin laboriert an einer Knöchelverletzung. "Ich muss bei der Auswahl meiner Rennen vorsichtig sein und darf meine Kräfte vor Olympia nicht verpulvern", erklärte sie. eme/aj
ISTAF-Vorverkauf über Vorjahres-Niveau
Rund 30.000 Karten sind für das ISTAF (2. September) schon verkauft. "Das sind 20 Prozent mehr als im letzten Jahr um diese Zeit", erklärte Geschäftsführer Martin Seeber. Wieder mehr als 50.000 Zuschauer ins Berliner Olympiastadion zu locken, ist das Ziel. Dazu wird auch ein Kombi-Ticket mit der zum gleichen Zeitpunkt veranstalteten Internationalen Funkausstellung (IFA) angeboten.
Hans-Joachim Walde traut Pascal Behrenbruch Olympia-Bronze zu
Als einziger deutscher Zehnkämpfer hat Hans-Joachim Walde zwei Olympia-Medaillen im Schrank. Bronze 1964 in Tokio (Japan) ließ er vier Jahre später in Mexiko-City (Mexiko) Silber folgen. Der 70-Jährige glaubt, dass in diesem Jahr in London (Großbritannien) nach Frank Busemann 1996 wieder eine Medaille für einen deutschen Zehnkämpfer möglich ist - und zwar für den Frankfurter Pascal Behrenbruch, der in Helsinki (Finnland) Europameister wurde. "Wenn er diese Leistung wiederholt ist Platz drei möglich“, sagte Hans-Joachim Walde dem Portal nwzonline.de.
Spruch des Tages - Thomas Kremer
"Ich habe selten so eine ehrliche Freude über den Sieg der anderen Vier gesehen", sagte Bundestrainer Thomas Kremer bei der ISTAF-PK am Mittwoch über Yasmin Kwadwos Reaktion auf die Goldmedaille der deutschen 4x100- Meter-Frauen bei der EM in Helsinki (Finnland). Für die Wattenscheiderin hatte es knapp nicht für einen Einsatz gereicht.
Malaika Mihambo im Weitsprung nachnominiert
Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) ist am Montagabend in Barcelona (Spanien) zum deutschen Team für die U20-WM dazu gestoßen. Sie wird im Weitsprung-Wettbewerb Julia Gerter (LAZ Gießen) ersetzen. Die Änderung im Team erfolgte aufgrund einer Entscheidung des Rechtsausschusses des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), der die Nominierung als nicht konform mit den Nominierungsrichtlinien befand. Malaika Mihambo war beim entscheidenden Norm-Wettkampf, der Junioren-Gala in Mannheim, windunterstützt 6,50 und regulär 6,32 Meter gesprungen. Zunächst ins Team berufen wurde aber Julia Gerter, die bei derselben Veranstaltung im B-Wettkampf regulär 6,35 Meter erzielt hatte. Julia Gerter wird in Barcelona nicht starten. sb
Roman Sebrle und Babora Spotakova führen tschechisches Team an
Zehnkämpfer Roman Sebrle (Tschechische Republik) ist für Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) nominiert worden - es werden seine vierten Spiele sein. Neben ihm führt Speerwurf-Weltrekordlerin Barbora Spotakova das tschechische Olympia-Team an. Insgesamt wurden 31 Athleten nominiert. eme/aj
"Freunde“ unterstützen Nachwuchs in Barcelona
Eine siebenköpfige Gruppe von Mitgliedern der „Freunde der Leichtathletik“ um die Stellvertretende Vorsitzende Hanne Ziemek und Schatzmeister Sepp Anthofer leistet dem U20-Nachwuchs in Barcelona (Spanien) lautstark und fachkundig Unterstützung. Die „Freunde“ verbringen eine Woche in der katalanischen Hauptstadt. Sie gehören zu den ersten Zuschauern, die morgens zu den Vorkämpfen ins Olympiastadion strömen und zu den letzten, die abends nach den Finals das Stadion verlassen. „Für Sightseeing ist es hier zu heiß“, erklärte Hanne Ziemek lachend. sb
Äthiopien schickt nur Läufer nach London
Kenenisa Bekele ist der bekannteste Olympia-Teilnehmer aus Äthiopien. Der dreimalige Olympiasieger wird aber wohl nicht die Chance bekommen, seinen Doppeltriumph von Peking (China) zu wiederholen. Der 30-Jährige wurde nur über 10.000 Meter nominiert - über 5.000 Meter ist er Ersatzläufer, für den Fall, dass einer der drei Kollegen ausfällt. Im 33-Köpfigen Olympia-Aufgebot Äthiopiens steht nur ein Läufer auf einer Strecke, die kürzer ist als 800 Meter: Bereket Desta wurde für 400 Meter nominiert. eme/aj
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch