Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pascal Behrenbruch nicht in ParisDer Frankfurter Mehrkämpfer Pascal Behrenbruch hat eine Einladung für die Hallen-EM in Paris (Frankreich) im kommenden Jahr abgelehnt, die er als einer der besten Zehnkämpfer des Jahres 2010 erhalten hatte. „Alle deutschen Zehnkämpfer setzen auf eine Einfachperiodisierung und damit auf die WM in Daegu“, erklärte Claus Marek, DLV-Bundestrainer Teamleiter Mehrkampf. Europameister Romain Barras (Frankreich) hat hingegen seine Startzusage für die Hallen-EM gegeben.
10.000 Stunden Training für Olympia
Nach einer Studie wird Siebenkampf-Welt- und Europameisterin Jessica Ennis im olympischen Zyklus bis zu den nächsten Spielen 2012 10.000 Stunden für ihren Traum vom Olympiagold trainiert haben. Pro Woche verwende sie 50 Stunden für Training und Reisen. „Die Beste zu sein und ganz oben zu bleiben, erfordert unglaublich viel Anstrengung und Hingabe“, sagte die 24-Jährige, die von diesen Zahlen selbst überwältigt war.
Staffel auf dem Flughafen
Knapp 6.800 Läuferinnen und Läufer haben sich für die Marathon-Staffel, die am Sonntag (21. November) auf dem Berliner Flughafen Tempelhof veranstaltet wird, angemeldet. Eine Staffel besteht aus fünf Aktiven, der Hauptlauf startet um 10:30 Uhr. Nachmeldungen sind nicht möglich. fc
Youssef Saad Kamel noch unentschieden
Youssef Saad Kamel (Bahrain) hat sich noch nicht entschieden, ob er bei den Asienspielen in Guangzhou (China) lediglich die 1.500 Meter laufen wird, wo er Titelverteidiger ist, oder auch über 800 Meter an den Start geht. Nachdem er zuletzt Knieprobleme hatte, wird er eine Entscheidung kurzfristig treffen. eme/aj
Trauer um Thekla Westerhoff
Die westfälischen Leichtathleten trauern um Thekla Westerhoff (ASV Iserlohn), die nach langer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstarb. Sie war zwei Jahrzehnte als Landesdisziplintrainerin im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen tätig und ebnete in dieser Funktion vielen Athletinnen den Weg zur deutschen Spitzenklasse. Insgesamt war die Iserlohnerin 36 Jahre als Trainerin aktiv. Peter Middel
Niederländische Antillen nicht mehr selbständiges Team
Die Niederländischen Antillen werden künftig kein eigenständiges Team mehr zu internationalen Meisterschaften schicken. Die Athleten der karibischen Insel werden unter der Flagge der Niederlande starten. Die Zahl der Staaten, die dem Weltverband IAAF angehören, sinkt damit von 213 auf 212. eme/aj
„Hall Of Fame“ in Schweinfurt
Die Stadt Schweinfurt ist Gastgeber einer Premiere: Am Montag (22. November) eröffnet die erste öffentliche Ausstellung der Galerie „Hall of Fame“ des deutschen Sports. Derzeit umfasst sie 45 Mitglieder, darunter auch die Leichtathleten Manfred Germar, Ingrid Mickler-Becker und Rudolf Harbig. fc
Yohann Diniz schließt Doppelstart aus
Europameister Yohann Diniz schließt für sich einen Doppelstart im 20 und 50 Kilometer Gehen bei den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) aus. Wahrscheinlich ist, dass der Franzose nur über die längere Distanz starten wird, wo er bei der WM 2007 in Osaka (Japan) Silber gewann und im vergangenen Jahr in Berlin Zwölfter war. eme/aj
Bundesverdienstkreuz für Bernd Schleberger
Der frühere Marathonläufer Bernd Schleberger aus Erkelenz (Bestzeit: 2:16:23 h/1971), durch eine Verletzung von der Olympiateilnahme 1972 abgehalten, ist für sein langjähriges soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der 65 Jahre alte Sonderpädagoge leitet in Heinsberg seit 1999 eine Förderschule für Behinderte. Ehrenamtlich engagiert er sich in Pskow in Westrussland. Dort initiierte er ein Projekt, um die Lebenssituation behinderter Menschen nachhaltig zu verbessern. Maßgeblich trug Bernd Schleberger dort zum Bau einer Schule für mehrfach schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche bei. Harald Koken
Augsburger Winterlaufserie mit zweiter Runde
Das zweite Rennen der vierteiligen 33. Augsburger Winterlaufserie ging am Samstag über anspruchsvolle 9,9 Kilometer. Die Sieger hießen Johannes Hillebrand (LG Stadtwerke München; 32:41 min) und Monika Schuri (LG Wehringen; 37:31 min). Wilfried Matzke
Konrad Lerch geehrt
Konrad Lerch, der Mitbegründer und langjährige Direktor des Mehrkampf-Meetings in Götzis (Österreich), wurde von der Österreichischen Bundes-Sportorganisation mit dem „Sport Cristall“ als Funktionär des Jahres ausgezeichnet. pm
Das optimale Weihnachtsgeschenk!
Barcelona. Das Buch zur EM