Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fabienne Kohlmann setzt auf die 800 Meter Neuer Schwerpunkt: Fabienne Kohlmann wird 2013 die Disziplin wechseln. Die 22 Jahre alte Athletin von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr wird sich in Zukunft nicht mehr auf die 400 Meter Hürden konzentrieren, sondern auf die 800 Meter. Sie glaubt fest daran, dass schon bald wieder eine Deutsche die zwei Stadionrunden unter zwei Minuten zurücklegen wird. „Ich glaube, es dauert nicht mehr lange. Aber ich kann nicht sagen, wer das als Erste schaffen wird“, sagte sie gegenüber der Fachzeitschrift „leichtathletik“, deren nächste Ausgabe am Mittwoch erscheint.Anklage gegen Ezekiel Kemboi fallen gelassen
Aufatmen bei Ezekiel Kemboi: Kenias zweimaliger Olympiasieger muss sich nicht wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Die Klage wurde am Dienstag fallen gelassen, nachdem die Klägerin ihre Anschuldigungen zurückgezogen hatte. Die Frau hatte dem Hindernisläufer vorgeworfen, sie geschlagen zu haben. Beide hätten gemeinsam getrunken, der 30-Jährige habe dann zugeschlagen, als sie ihm keine Liebesdienste leisten wollte. Ezekiel Kemboi hatte stets seine Unschuld beteuert. sid
Yannick Roggatz in die USA
Nachwuchs-Weitspringer Yannick Roggatz hat sich für ein Studium in den USA entschieden. In Albuquerque im Bundesstaat New Mexico hat der 20-Jährige ein Stipendium ergattert und studiert Volkswirtschaft. Das berichten die Weinheimer Nachrichten Odenwälder Zeitung. Eine Operation an beiden Leisten hatte den ehemaligen U18-WM-Dritten die Sommersaison gekostet.
Clemens Prokop zum Fall Lance Armstrong
Ex-Radsportler Lance Armstrong (USA) hat seine sieben Siege bei der Tour de France verloren - diese Entscheidung vom Montag war der endgültige Absturz des einstigen Stars. Auch DLV-Präsident Clemens Prokop hat sich dazu geäußert: "Das ist der Super-Gau für diese Sportart. Aber auch die historische Chance für einen Neubeginn. Eine ganze Dekade Radsport-Geschichte muss neu geschrieben werden. Ich bin neugierig, wie man nach der Streichung der Resultate von Lance Armstrong die Folgeprobleme löst." sid
Mehdi Baala läuft weiter
Eigentlich wollte Mittelstreckler Mehdi Baala (Frankreich) seine Karriere mit einer Olympiateilnahme in diesem Sommer beenden - er fehlte in London (Großbritannien) aber wegen einer Entzündung der Plantarsehen in seinem linken Fuß. Seinen Rücktritt verschiebt der 34-Jährige: "Ich habe aber andere Ambitionen als bisher. Ich werde kein Vollzeit-Athlet mehr sein." Er möchte häufiger im Trikot seines Vereins an den Start gehen.
IAAF zu Besuch in Peking
Eine Delegation des Weltverbandes IAAF hat Peking (China) besucht, wo 2015 die Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Präsident Lamine Diack ist zuversichtlich, dass die Meisterschaften ein Erfolg werden. "Das Vogelnest wird eine wunderbare Atmosphäre für die Athleten bieten." In dem Stadion ging es 2008 schon um olympisches Edelmetall.
Marathon auf Mallorca wird immer beliebter
Miguel Capo Soler (Spanien; 2:32:56 h) und Landsfrau Maria Ramis Esteva (2:59:16 h) lagen am Sonntag beim Marathon auf der spanischen Insel Marllorca vorn, am Start waren auch einige Prominente wie RTL-Moderatorin Katja Burkard. Mit 9.500 Teilnehmern gab es einen Rekord. Viele Fotos und einen ausführlichen Bericht gibt es auf LAUFEN.DE.
Jetzt Fan werden:
Leichtathletik-Splitter in der DLV Lounge auf Facebook