Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Startet Tim Montgomery beim Weltcup in Madrid?
Gemunkel um Weltcup-Start von Tim MontgomeryDarüber, ob der frischgebackene 100-Meter-Weltrekordler Tim Montgomery wirklich beim Weltcup in Madrid am kommenden Wochenende antritt, wird momentan etwas spekuliert. Noch in Paris hatte er nach seinem historischen Rennen gemeint, er sei dafür "zu müde." Nun deutet aber vieles darauf hin, dass er seinen Startplatz doch wahrnehmen wird. Sein Manager Charles Wells wollte das aber noch nicht offiziell bestätigen.
IAU European 100km Championships
Bei der IAU European 100km Championships im niederländischen Winschoten setzte sich der Franzose Pascal Fetozon mit einer Zeit von 6:34:16 Stunden vor den beiden Russen Denis Zhalybin (6:36:19 h) und Oleg Kharitonov (6:41:16 h), die damit auch den Grundstein für den Mannschaftserfolg legten, durch. Bester Deutscher war Michael Sommer (7:06:52 h) auf Platz 13. Bei den Frauen behauptete sich Elvira Kolpakova aus Russland mit einer Zeit von 7:24:52 Stunden. Hinter ihr eroberten Monica Casiraghi (Italien; 7:33:14 h) und Daniel Sanderson (Großbritannien; 7:47:19 h) den Sprung auf das Treppchen. Elke Hiebl lief als Fünfte in 7:50:57 Stunden als beste Deutsche ein. Die Russinnen gewann die Teamwertung.
Catherine Ndereba siegt in Philadelphia
Die Kenianerin Catherine Ndereba zeigt sich auf ihrem Weg zum Chicago-Marathon in guter Form. Den Jefferson Hospital Philadelphia Distance Run gewann sie in 1:09:20 Stunden klar vor Marla Runyan (USA; 1:11:19 h), die sich ihrerseits auf den New York City Marathon vorbereitet. Bei den Männern setzte sich der Kenianer Ronald Mogaka (1:02:22 h) durch. Marathonstar Khalid Khannouchi (USA) wurde in 1:03:18 Stunden nur Vierter.
John Smith hat Auge auf Mark Lewis-Francis geworfen
John Smith, der Coach von Maurice Greene, hat ein Auge auf den britischen Sprinter Mark Lewis-Francis geworfen. Seine Begeisterung für den Briten verriet er am Rande des Grand-Prix-Finales in Paris. Dass der 19-jährige allerdings den "Stall" wechselt, gilt als eher unwahrscheinlich.
Festakt 100 Jahre Sport-Club Charlottenburg
Mit einem Festakt erreichten die Feierlichkeiten aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Sport-Club Charlottenburg (SCC Berlin) zwei Wochen vor dem 29. Berlin-Marathon einen weiteren Höhepunkt. Vor rund 400 geladenen Gästen, darunter zahlreiche aktuelle und ehemalige SCC-Spitzensportler, bezeichnete der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, den SCC Berlin als einen "Edelstein in der deutschen Sportvereinslandschaft". Er richtete gleichzeitig einen dringenden Appell an die Politik: "Wenn dem Sport schon kein Geld mehr zur Verfügung gestellt wird, dann müssen aber auch alle bürokratischen Hürden abgebaut werden". Der SCC Berlin hat derzeit knapp 4.000 Mitglieder in rund 19 Abteilungen und gilt seit rund vier Jahrzehnten als "Laufveranstaltungs-Weltmeister".
Korzeniowski's im Doppelpack
Bei einem Geher-Wettkampf in Rumia (Polen) schlugen die Geschwister Robert Korzeniowski und Sylwia Korzeniowska gleich doppelt zu. Der Europameister und Inhaber der Weltbestmarke über fünfzig Kilometer gewann die zehn Kilometer in 39:51 Minuten ebenso wie seine junge Schwester, die für die selbe Distanz 46:16 Minuten benötigte.
Sydney-Marathon geht nach Tansania
Stephen Bwire (Tansania) hat den Sydney-Marathon mit einer Zeit von 2:17:30 Stunden für sich entschieden. Sein Landsmann Patrick Nyangelo folgte mit fünf Sekunden Rückstand. Die schnellste Frau kam mit Heather Turland (2:51:50 h) aus Australien.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat ***