Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ivet Lalova plant EM-DoppelstartDie bulgarische Vorzeigesprinterin Ivet Lalova will bei der EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) gleich zweimal nach den Medaillen greifen. Die Hallen-WM-Finalistin plant einen Doppelstart über 100 und 200 Meter. 2005 war sie bei der WM an gleicher Stelle nicht dabei, damals hatte sie sich im Vorfeld bei einem Trainingsunfall das Bein gebrochen. eme/aj
"Birgit Dressel-Stiftung" angeregt
Eine Gruppe prominenter Doping-Bekämpfer hat in einem offenen Brief die Einrichtung einer "Birgit-Dressel-Stiftung" zur Unterstützung der Doping-Prävention angeregt. Anlässlich des 25. Todestages der Siebenkämpferin forderten die Unterzeichner des Briefes, der an amtierende und ehemalige Offizielle, Sportler und Aktive des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), die Mitglieder des Bundestags-Sportausschusses sowie an den DOSB-Präsidenten Thomas Bach gerichtet ist, zudem eine lückenlose Aufklärung des Falles Dressel. sid
Tesfaye Eticha für Schweiz startberechtigt
Der gebürtige Äthiopier Tesfaye Eticha darf ab sofort international für die Schweiz starten. Nach seiner Einbürgerung im Dezember 2011 erhielt der Langstreckenläufer nun die Startberechtigung des Weltverbandes IAAF.
Brad Walker mit Lindsey Vonn zusammen
Nach österreichischen Medienberichten sind Stabhochspringer Brad Walker und Lindsey Vonn (beide USA) ein Paar. Die Skiläuferin, die sich gerade scheiden lässt, will auch bei den Olympischen Sommerspielen in London (Großbritannien) als Zuschauerin dabei sein, um ihren neuen Freund zu unterstützen. eme/aj
Kurpfalz-Gala soll internationaler werden
Die Kurpfalz-Gala in Weinheim soll am 26. Mai noch internationaler werden. Das kündigte der Veranstalter an. Möglich wird das durch den Wegfall des Hochsprung-Meetings im Winter und eine Sponsorenübernahme.
Linz soll schnell werden
Beim Marathon in Linz (Österreich) werden am 22. April Zeiten unter 2:10 Stunden angestrebt. Dafür sollen die schnellen Kenianer um Julius Karinga und David Kisang sorgen. Die Österreicher Christian Pflügl und Markus Hohenwarter laufen um ihre Olympianorm (2:14:00 h).
Jakob Stiller will wieder siegen
Jakob Stiller geht bei der 36. Auflage des traditionsreichen Leipzig-Marathons am 22. April erneut an den Start und will seinen Vorjahressieg wiederholen. Der 25-Jährige, der im vergangenen Jahr bei seiner Marathonpremiere überraschend die gesamte Konkurrenz, einschließlich des zweimaligen Siegers Maksym Salii (UKR), hinter sich ließ, wurde dank seines Sieges zu „Leipzigs Sportler des Jahres 2011“ gewählt.
Jetzt mitmachen und gewinnen! Video-Wettbewerb 2012