Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Björn Otto startet auch dieses Jahr wieder in Cottbus (Foto: Möldner)
Starkes Feld beim Springer-Meeting in CottbusZehn Stabhochspringer und zehn Hochspringerinnen werden am 31. Januar beim Internationalen Springer-Meeting in Cottbus an den Start gehen. Die Fans können sich bei den Stabhochspringern unter anderem auf den zweimaligen Cottbus-Sieger Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Danny Ecker, Richard Spiegelburg (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) freuen. Bei den Hochspringerinnen werden mit der Leverkusenerin Julia Hartmann und der Potsdamerin Annett Engel auch zwei starke deutsche Athletinnen an den Start gehen.
Viktor Röthlin startet wieder in Zürich
Der Schweizer EM-Zweite Viktor Röthlin startet nach einjähriger Unterbrechung wieder beim Zürich-Marathon am 1. April. Dort plant der 32-Jährige einen Angriff auf seinen am gleichen Ort aufgestellten Landesrekord (2:09:56 h, 4. April 2004). Sein Marathon-Debüt gibt sein Landsmann, der EM-Vierte über 10.000 Meter, Christian Belz in der Schweizer Metropole.
Jan Fitschen für hartes Vorgehen gegen Dopingsünder
Der "Leichtathlet des Jahres" Jan Fitschen hat sich für ein hartes Vorgehen gegen überführte Dopingsünder ausgesprochen. Der Wattenscheider Europameister über 10.000 Meter sagte in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": "Man kann nicht mit dem Finger auf jemanden zeigen, ohne Beweise in der Hand zu haben. Wer aber nachweislich gedopt hat, der gehört meiner Meinung nach ins Gefängnis."
Duisburg – neues Leichtathletikstadion
Ab Mai ist der Neubau des Leichtathlektikstadions in Duisburg abgeschlossen. Alle Anlagen sind Wettkampfstätten des A-Typs. Die Duisburger Leichtathetikszene hofft durch das Stadion auf einen enormen Aufschwung.
Fabiano Joseph – Star in Dublin
Der Weltmeister von 2005 im Halb-Marathon, Fabiano Joseph aus Tansania, ist der große Star beim Internationalen Cross-Lauf im irischen Dublin am Samstag (6. Januar). Stärkster Rivale um den Sieg wird vermutlich Moses Kipsiro (Uganda) sein, der im letzten Jahr Zweiter wurde. Bei den Frauen darf man gespannt sein auf ein Duell zwischen den beiden Äthiopierinnen Ethalemu Kidane und Teyiba Erkesso.
Linford Christie bietet Jamaika Hilfe an
Der 100-Meter-Olympiasieger von 1992, Linford Christie (Großbritannien), hat angeboten, jungen jamaikanischen Sprinttalenten zu helfen. Der gebürtige Jamaikaner, der im Moment seinen Urlaub auf der Karibikinsel verbringt, trainiert nach dem Karriereende seines ehemaligen Schützlings Darren Campbell (Großbritannien) keinen Spitzenathleten mehr.
Shabana Khanum – In Zukunft Siebenkämpferin
Hochspringerin Shabana Khanum (Malaysia) wird sich in Zukunft auf den Siebenkampf konzentrieren. Der Deutsche Hans Peter Thumn, der die malaysischen Leichtathleten berät, hat der 26-Jährigen zum Wechsel geraten.
Das Jahrbuch 2006 – Jetzt bestellen!