Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Harting kann’s auch im DunkelnErste Wurfeinheit 2014: Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) hat am Freitag zum ersten Mal im neuen Jahr die Disken fliegen lassen – bei sieben Grad und Dämmerlicht. Auf Facebook verkündet er die zu diesem Saison-Zeitpunkt beachtliche Weite: 62,60 Meter.
Indoor Match in Glasgow ohne DLV-Team
Beim Indoor Match in Glasgow durften die deutschen Athleten in zuletzt traditionell das erste Mal im Jahr das Nationaltrikot überstreifen. 2014 steht der Länderkampf jedoch ganz im Zeichen der Commonwealth Games, die vom 23. Juli bis zum 3. August ebenfalls in der schottischen Stadt stattfinden. So haben die Veranstalter vor allem Nationen eingeladen, die auch im Sommer zu Gast sein werden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) wurde dieses Mal nicht berücksichtigt und wird daher kein Team entsenden.
DLV-Jahrbuch bei amazon erhältlich
Als e-Book ist das DLV-Jahrbuch 2013 bereits seit Dezember abrufbar. Jetzt können Leichtathletik-Fans das mehr als 300 Seiten starke Werk zum Preis von 34,95 Euro auch bei amazon bestellen. Namhafte Autoren lassen hier die Höhepunkte des Jahres 2013 mit Hallen-EM, Team-EM und WM noch einmal Revue passieren. Außerdem beinhaltet das Jahrbuch einen großen Statistik-Teil und alle wichtigen Kontaktadressen der deutschen Leichtathletik. Zum DLV-Jahrbuch auf amazon.
Yuliya Zaripova legt Babypause ein
Eine Konkurrentin weniger für die deutschen Hindernis-Asse um Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) und Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt): Hindernis-Olympiasiegerin Yuliya Zaripova ist schwanger. Die Russin erwartet bereits ihr zweites Kind. Die Weltmeisterschaften 2013 musste sie verletzungsbedingt auslassen, bei den Europameisterschaften in Zürich (Schweiz; 12. bis 19. August) hätte sie in Topform zu den Favoritinnen gezählt. eme/aj
DOSB macht gegen Medikamenten-Missbrauch mobil
Doping im Spitzensport – das Thema wird heiß diskutiert. Aber auch im Freizeit- und Breitensport werden zunehmend Mittel zur Leistungssteigerung genutzt. Dem will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) jetzt entgegen wirken und hat eine Expertise vorgelegt, die die Problematik beleuchtet. Demnach greifen fast die Hälfte aller Ausdauersportler vor Wettbewerben zu Schmerzmitteln, in Fitness-Studios liege der Anteil an Anabolika-Nutzern bei 13 bis 16 Prozent. Anfang 2014 will der DOSB das Fortbildungsmodul „Medikamentenmissbrauch im Breiten- und Freizeitsport“ vorstellen. Mehr. pm
Mockenhaupts in unterschiedlichen Vereinen
Beim Silvesterlauf von Werl nach Soest überquerten die Zwillinge Sabrina und Markus Mockenhaupt noch Hand in Hand und beide für die LG Sieg startend die Ziellinie. Während Sabrina dem Verein treu bleibt, zieht es ihren Zwillingsbruder zur LG Wenden. Wie die Rhein-Zeitung berichtet, will der Verein aus dem Kreis Olpe mit weiteren guten Neuzugängen im Laufbereich Akzente setzen.
Kugelstoß-Olympiasieger Wilbur Thompson gestorben
Er war einer der besten Kugelstoßer der Nachkriegs-Jahre: 1948 bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) stellte Wilburg Thompson mit 17,12 Metern einen neuen olympischen Rekord auf und holte die Goldmedaille. Wie jetzt bekannt wurde, verstarb der US-Amerikaner, der aufgrund seiner Größe und Statur den Spitznamen „Moose“ (Elch) trug, am 25. Dezember im Alter von 92 Jahren.
Als e-Book und bei amazon:
Das DLV-Jahrbuch 2013