Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yelena Isinbayeva will einen WeltrekordNachdem Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva am Samstag in Donetsk (Ukraine) an der Verbesserung ihres eigenen Hallen-Weltrekordes auf 5,01 Meter scheiterte, will die Russin nun bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) eine neue Rekordmarke erzielen. „Es ist meine letzte Chance in diesem Winter, und ich will die Hallensaison nicht ohne eine Bestmarke beenden“, sagte sie. eme/aj
Karoline Köhler steigert sich
Die Wattenscheiderin Karoline Köhler steigerte sich bei einem Hallen-Meeting in Albuquerque (USA) am 26. Februar über 60 Meter auf 7,38 und über 200 Meter auf 24,07 Sekunden. Zudem stellte sie im Weitsprung (6,48 m) und im Dreisprung (13,58 m) neue Saisonbestleistungen auf. Mit allen Leistungen rangiert sie unter den Top Acht in Deutschland.
Ariane Friedrich - Kein Risiko
Am Donnerstag spürte Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) beim Laufen ein Stechen im rechten Knie. Das Risiko eines Starts bei der Hallen-WM war der Athletin und ihrem Trainer Günter Eisinger zu groß. „Wir wollen keinen größeren Defekt am Knie riskieren“, erklärte Günter Eisinger gegenüber der Fachzeitschrift „leichtathletik“, die am Mittwoch (10. März) erscheint. Die deutsche Rekordlerin wird in den kommenden Tagen noch einmal eingehend untersucht, damit letzte Klarheit über die Ursache geschaffen wird. Die erste Diagnose lautet: Knorpelquetschung. mbn
Phillips Idowu verzichtet auf Titelverteidigung
Der britische Dreispringer Phillips Idowu wird seinen Titel bei der Hallen-WM am Wochenende (12. bis 14. März) in Doha (Katar) nicht verteidigen. Der 31-Jährige verzichtet auf die Titelkämpfe, weil er nach der Geburt seines zweiten Kindes in der vergangenen Woche mit dem Training aussetzen musste. Er will sich ab sofort ganz auf das Training für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) konzentrieren. sid
Nico Bayer meldet sich zurück
Dreispringer Nico Bayer (Wiesbadener LV) hat nach zweijähriger Dopingsperre seinen ersten Wettkampf bestritten. Am Samstag erzielte er bei den Wiesbadener Kreismeisterschaften 14,89 Meter. Fünf Versuche des 22-Jährigen waren allerdings ungültig.
Eine Starterin - einmal Gold?
Lediglich eine Starterin schicken die US-Jungferninseln bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an den Start und doch könnten sie mit ihr die optimale Ausbeute erzielen. Laverne Jones-Ferrette ist die schnellste 60-Meter-Sprinterin des Winters und Top-Favoritin auf Gold. eme/aj
Nicole Büchlers Start ungewiss
Der Start der Schweizer Stabhochspringerin Nicole Büchler bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) ist ungewiss. Die nationale Rekordhalterin verletzte sich am vergangenen Samstag beim Meeting in Donetsk (Ukraine) am linken Fuß. eme/aj
651 Athleten aus 149 Ländern
651 Athleten aus 149 Nationen stehen für die Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) in den Meldelisten. Damit wird wahrscheinlich der bisherige Rekord von teilnehmenden Ländern (139) gebrochen. Die Teilnehmer-Höchstmarke von 677 wird allerdings nicht übertroffen. eme/aj
Keine Vorläufe in den Frauen-Staffeln?
Lediglich fünf Nationen haben bei der Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) eine Meldung für die 4x400-Meter-Staffel der Frauen abgegeben. Die Vorläufe am Samstagmorgen werden daher vermutlich nicht stattfinden. eme/aj
Neun Titelverteidiger fehlen
Neun Athleten werden bei den am Freitag beginnenden Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) nicht ihre Titel von vor zwei Jahren verteidigen. Neben Olusoji Fasuba (Nigeria; 60 m), Tyler Christopher (Kanada; 400 m), Stefan Holm (Schweden; Hochsprung), Yevgeniy Lukyanenko (Russland; Stabhochsprung) und Phillips Idowu (Großbritannien; Dreisprung) bei den Männern, fehlen bei den Frauen Angela Williams (USA; 60 m), Olesya Zykina (Russland; 400 m), Tamsyn Lewis (Australien; 800 m) und Fünfkämpferin Tia Hellebaut (Belgien). eme/aj
Maryam Yusuf Jamal nicht in Doha
1.500-Meter-Weltmeisterin Maryam Yusuf Jamal wird bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) nicht laufen. Mit 1.500-Meter-Weltmeister Yusuf Saad Kamel fehlt ein weiterer starker Läufer aus Bahrain. eme/aj
Run auf Nachtlauf in Köln
Die Startplätze beim Kölner Nachtlauf (12. Mai) sind auch in diesem Jahr wieder sehr begehrt. Bereits jetzt sind 1.000 der 3.000 Plätze vergriffen. Start- und Zielbereich ist auch in diesem Jahr der Kölner Tanzbrunnen, die Strecke führt entlang des Rheins, mit Blick auf das faszinierende Dom- und Altstadtpanorama. Die gesamte Streckenlänge beläuft sich auf rund 10,5 Kilometer. www.asv-koeln.de
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter Twitter - #leichtathletik