Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Europameisterin Jolanda Ceplak hat dazugelernt
Jolanda Ceplak propagiert starken Glauben"Ich muss daran glauben, dass ich Maria Mutola schlagen kann", stellte die slowenische 800-Meter-Europameisterin Jolanda Ceplak vor ihrem heutigen Hallensaisoneinstieg in Erfurt fest. 2004 soll für sie wieder ein gutes und erfolgreiches Jahr werden, nachdem sie im vergangenen Sommer nach eigener Aussage Fehler gemacht habe. "Ich trainierte zu hart", sagte sie, "jetzt höre ich mehr auf meinen Körper."
Schneller Ungar in Wien
Der ungarische Sprinter Gabor Dobos sorgte am Mittwoch mit seinen 6,65 Sekunden über 60 Meter für die beste Leistung bei einem Hallen-Meeting in Wien (Österreich). Bei der Veranstaltung waren insgesamt rund 200 Athleten aus sieben Nationen am Start.
Asse für Athen
Die griechische Olympiastadt Athen erwartet zum Hallen-Meeting am 22. Februar klangvolle Namen. In diesen Tagen haben die Sprinterinnen Muriel Hurtis (Frankreich) und Zhanna Block (Ukraine) sowie Weitspringerin Tatjana Kotova (Russland) zugesagt.
Sporthochschule lädt zum Symposium
Zu einem Symposium "Kindergerechte Wettkämpfe in der Leichtathletik" lädt die Deutsche Sporthochschule (DSHS) Köln zusammen mit dem Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) am Samstag, 28. Februar 2004, ein. Mehr...
Oregon Sports Awards für Leichtathleten
Die Leichtathleten waren bei der Verleihung der "Oregon Sports Awards" mittendrin. US-Zehnkämpfer Tom Pappas und 800-Meter-Weltmeisterin Maria Mutola gehörten zu den Geehrten. Die schnelle Frau aus Mozambique sagt über den US-Bundesstaat: "Ich habe dort zehn Jahre meines Lebens verbracht, in denen ich nicht genau wusste, was kommt und welche Fähigkeiten ich wirklich habe. Oregon ist mein zweites Zuhause."
Tür für Chryste Gaines wieder offen
US-Sprinterin Chryste Gaines, der im vergangenen Sommer die Einnahme des Stimulanziums Modafinil nachgewiesen wurde, könnte noch zu einem Start bei den New Yorker Millrose Games in Wochenfrist kommen. Nach den Informationen, die der US-Verband (USATF) und ihr Anwalt bekannt gaben, rückt sie nach, wenn eine andere Sprinterin ausfällt. Chryste Gaines, der in ihrem noch laufenden Dopingverfahren eine Verwarnung droht, war ursprünglich nicht vom Veranstalter eingeladen worden und hatte sich darüber bitterlich beklagt.
"Taurimas can jump"
Kerrie Taurima, Gattin des inzwischen zurückgetretenen Olympia-Medaillengewinners Jai Taurima, erhielt von ihrer besseren Hälfte' nach ihrem Auftritt vor kurzem in Perth die Nachricht "Taurimas can jump!" Die Australierin flog dort am 11. Januar auf windunterstützte 6,78 Meter. Das dürfte auch darüber hinwegtrösten, dass die gute Kerrie, die den Mädchennamen Perkins trug, viele für die Schwester von Jai halten.
John Mayock macht Schritt für Karriere danach
Der britische Mittelstreckler John Mayock (33) wird für das "Sports Council of Wales" arbeiten. Er sagt: "Es kommt jetzt die Zeit, in der ich an Rücktritt denken muss. Diese Aufgabe gibt mir die Möglichkeit, dem Sport etwas zurückzugeben."
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!