Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jason Gardener macht auch vor Brücken nicht Halt (Foto: Brooks/Imagewise)
Jason Gardener flitzte über die BridgeDer britische Hallen-Weltmeister Jason Gardener sprintete in London symbolisch über die "Millenium Bridge". Es war der Startschuss für eine Sammelaktion eines Sponsors der British Olympic Association, die für die britische Olympiamannschaft 250.000 Pfund bringen soll.
Daniel Komen kritisiert
Im Misserfolg sind die Kritiker nicht weit. So ging jetzt Daniel Komen, einstiger Vorzeigeathlet, die kenianischen Verbandsoffiziellen nach der Pleite bei der Cross-WM in Brüssel an. Er monierte falsche Auswahlkriterien und zu wenig internationale Meriten der Teilnehmer. Auch der verantwortliche Trainer Patrick Sang blieb von ihm nicht verschont. Diesem wurde nun allerdings ein Job im Hochleistungszentrum in Eldoret in Aussicht gestellt.
Kenianische Favoriten beim Marathon in Paris
Raymond Kipkoech und Beatrice Omwanza (beide Kenia) werden als Favoriten beim Paris-Marathon am Sonntag gehandelt. Gespannt sein darf man, wie sich Ismail Sghyr auf heimischem, französischem Boden aus der Affäre zieht. Er möchte sich für die Olympischen Spiele in Athen empfehlen.
Paul Kirui will die Stunden-Barriere brechen
"Ich glaube, ich kann unter 60 Minuten laufen, wenn das Tempo von Anfang an gut ist", kündigte der Vorjahressieger Paul Kirui bei der Pressekonferenz des Berliner Halbmarathon an. Auf regelkonformen Strecken ist dies bislang erst sieben Läufern gelungen. Der 24-jährige Kenianer, der ein Halbmarathon-Spezialist ist und in diesem Jahr seinen ersten Marathon-Start plant, hat sich Ende Februar auf 60:22 Minuten verbessert.
Catherine Ndereba in Salzburg
Nach einem Bericht des "East African Standard" wird Weltmeisterin Catherine Ndereba am 25. April beim Salzburg-Marathon gastieren. Sie soll aber – quasi als Botschafterin für den Marathon - nur ein paar Kilometer laufen. An diesem Wochenende ist sie in Washington (USA) beim "Cherry Blossom 10 Mile Run" dabei.
Das Moderatoren-Team für Kassel steht!
Nachdem Dieter Adler, die "historische Stimme" der ARD, was Leichtathletikübertragungen betrifft, seine Zusage für das Askina Sportfest in Kassel gegeben hat, zeigten sich dunkle Wolken am Horizont in Bezug auf den zweiten Moderator. Doch die Zeichen stehen jetzt gut, auch Wolf-Dieter Poschmann, ZDF-Sportchef, gab grünes Licht für den 11. Juni. "Dieses Sportfest ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich aus Portugal einfliege. Von Anfang an haben mich die Zuschauer in Kassel emotional berührt, so dass ich auch in diesem Jahr motiviert bin, mein Bestes zu geben. Wahrscheinlich muss ich aber sehr schnell zurück, da mein ZDF-Team mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft auf mich wartet", erklärt Wolf-Dieter Poschmann.
Sonia O'Sullivan läuft in Dublin
Am Wochenende wird die irische Topläuferin Sonia O'Sullivan in Dublin beim "Great Ireland Run" über zehn Kilometer antreten. Es ist ihr erster Wettkampf im Rahmen der Olympiavorbereitung in diesem Jahr.
Geher in Portugal
Die IAAF Race Walking Challenge ist weitergezogen und gastiert am morgigen Samstag in Rio Maior (Portugal). Headlinerin ist Vorjahressiegerin Elisabetta Perrone (Italien).
Duisburger Stadionfrage
In der Frage nach einem Leichtathletik-Stadion in Duisburg äußerte sich Rainer Enzweiler, CDU-Ratsherr und Vorsitzender des Sportausschusses, in der "NRZ": "Es sollte für 4,6 Millionen Euro etwas entstehen, jetzt fehlt wieder mal Geld, die Zusagen wackeln."
Sieben rote Beethoven-Köpfe für die Sieger
Der Bonn-Marathon am Sonntag schlägt wieder eine Brücke von der Sportstadt zur Beethovenstadt. Wirtschaftsförderer Martin Ogilvie freut sich über die speziellen Trophäen: "Die Sieger erhalten Ludwig-van-Beethoven-Büsten in der Marathon-Farbe Rot." Die Ateliergemeinschaft z&z (zart und zackig) aus dem Bonner Frauen-Museum hat die sieben Beethoven-Köpfe gestaltet.
Afrikaner in Italien
Beim "Stramilano Halbmarathon" gastieren am Sonntag in Italien schnelle afrikanische Läufer. Die Favoriten auf den Sieg sind Fabiano Joseph and Martin Sulle (Tansania) sowie John Korir Cheruiyot (Kenia). Zum ersten Mal seit 18 Jahren sind dort übrigens auch wieder die Frauen mit am Start.
Meeting in Dakar
Am Samstag findet in Dakar (Senegal) ein internationales Leichtathletik-Meeting statt. Bekannte afrikanische Top-Athleten haben sich angesagt. Die heimische Fraktion führt Ami Mbacke Thiam (400m) an.
Viele Anmeldungen in Bocholt
Ulli Kuhlmann traute am 1. April seinen Augen nicht: "Es handelt sich um keinen Aprilscherz. Es haben sich schon 3.695 Starterinnen und Starter für den Citylauf am 8. Mai angemeldet", frohlockt der Organisator des großen Laufevents in der Bocholter Innenstadt.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...