Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nur noch zwei Diamond League-Sieger?Während in diesem Jahr in jeder Disziplin bei Männern und Frauen ein Diamond League-Sieger ermittelt wurde, soll es künftig eventuell nur noch jeweils einen Gesamtsieger bei Männern und Frauen geben. Derzeit werde nach Angaben von Patrick Magyar, Vize-Präsident der Meeting-Serie, an einem Konzept gearbeitet, nach welchen Kriterien der beste Athlet und die beste Athletin ermittelt werden könnten.
Samira Burkhardt - 18 Meter sind das Ziel
Die Sindelfinger Kugelstoßerin Samira Burkhardt studiert und trainiert derzeit in den USA. Für das kommende Jahr hat sich die 20-Jährige vorgenommen, ihre Bestleistung von derzeit 17,08 auf 18 Meter zu steigern. „Zudem möchte ich auch wieder bei einer internationalen Meisterschaft teilnehmen und mir meinen Platz in der deutschen Rangliste erhalten“, sagte sie gegenüber der Sindelfinger Zeitung.
600 Millionen sehen Liu Xiang
Hürdensprinter Liu Xiang ist in China ein absoluter Volksheld. Als er am Mittwoch bei den Asienspielen in 13,09 Sekunden zu Gold stürmte, verfolgten seinen Lauf nicht nur 80.000 Zuschauer im Stadion, sondern auch 600 Millionen vor den Fernsehern.
Shelly-Ann Fraser erklärt Doping-Missbrauch
Die jamaikanische Sprinterin Shelly-Ann Fraser hat nun eine Erklärung abgegeben, weshalb sie im Mai ein Medikament genommen hatte, das auf der Dopingliste steht. Sie habe die Zuschauer nicht enttäuschen wollen, die extra gekommen seien, um sie laufen zu sehen, sagte sie. Die Olympiasiegerin wurde für sechs Monate gesperrt. Die vollständige Erklärung ist hier zu lesen.
252.431,7 Millionen sahen Diamond League
252.431,7 Millionen sahen 2010 die 14 Meetings der Diamond League im Fernsehen. Vergleicht man diese Zahl mit den Zuschauern, die die 14 Meetings im Jahr davor sahen, ergibt sich ein Anstieg um 188 Prozent. Die Dauer der Fernsehübertragung stieg im Vergleich zu 2009 um 154 Prozent auf 3.425 Stunden weltweit.
Keine Hallensaison von Yelena Slesarenko
Hochsprung-Olympiasiegerin Yelena Slesarenko wird nach Operationen an beiden Beinen im vergangenen Sommer keine Hallensaison bestreiten. Die Russin trainiert bereits wieder, müsse aber vor allem mit dem rechten Bein noch sehr vorsichtig sein. eme/aj
Periklis Iakovakis Griechenlands Leichtathlet des Jahres
Periklis Iakovakis, EM-Fünfter über 400 Meter Hürden, wurde in Griechenland zum "Leichtathlet des Jahres" gewählt. Bei den Frauen fiel die Wahl auf 100-Meter-Sprinterin Yeoriya Kokloni. eme/aj
Eiffelturm ziert Medaillen
Ein Läufer und der Eiffelturm zieren die Medaillen, die die drei Erstplatzierten jeder Disziplin bei den Hallen-Europameisterschaften in Paris (4. bis 6. März 2011) erhalten. Erste Bilder der Medaillen gibt es hier…
Yohann Diniz konzentriert sich auf 50 Kilometer
Der französische Geher Yohann Diniz will sich in den beiden kommenden Jahren mehr auf die 50 als 20 Kilometer-Strecke konzentrieren. Am 12. März plant er, in Reims (Frankreich) den 50.000-Meter-Weltrekord auf der Bahn zu attackieren. eme/aj
Das optimale Weihnachtsgeschenk!
Barcelona. Das Buch zur EM