Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Natalja Nazarove kann die Hände schon wieder nach oben recken (Foto: Chai)
Schnelle Natalja NazarovaDie russische Hallen-Weltmeisterin Natalja Nazarova ist schon wieder in einer guten Form. Bei einer Veranstaltung in Moskau lief sie die ungewöhnlichen 500 Meter in 1:07,36 Minuten, einer neuen Weltbestzeit.
Streckenrekord von Mizuki Noguchi
Die Japanerin Mizuki Noguchi, Vize-Weltmeisterin im Marathon, ist beim Halbmarathon in Miyazaki einen neuen Streckenrekord und eine persönliche Bestzeit gelaufen. Sie legte die Distanz in 1:07:47 Stunden zurück und ließ damit Jelena Prokopchuka (Lettland; 1:08:52 h) klar hinter sich.
Carolina Klüft nur im Weitsprung
Die schwedische Siebenkampf-Weltmeisterin Carolina Klüft möchte sich in der neuen Hallensaison ganz auf den Weitsprung konzentrieren. Ihr erster Start ist am 12. Februar in Stockholm geplant.
Stabhochsprung – DLV-Frauen stärker als Männer
Die deutschen Stabhochspringerinnen waren 2003 in den Top 100 der Welt stärker vertreten als ihre männlichen Kollegen. Während Annika Becker & Co. dort elfmal auftauchen, finden sich aus der Riege um Hallen-Weltmeister Tim Lobinger nur sieben Athleten in diesem Bereich. Mit Abstand stärkste Stabhochsprung-Nation sind in dieser Breite die USA vor Russland.
Mocki in Portugal
Am vergangenen Wochenende brach die deutsche Läuferin Sabrina Mockenhaupt ins Trainingslager nach Portugal auf. Dort will sie sich bis zum 17. Januar den Schliff für die kommenden Aufgaben holen. Der nächste Start ist am 24. Januar über 800 Meter bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften in Leverkusen geplant.
Kersbacher Dreikönigslauf
Mit 509 Läuferinnen und Läufern im Ziel des 18. Kersbacher Dreikönigslauf konnte das Rekordergebnis vom vergangenen Jahr wiederholt werden. Im Hauptlauf über zwölf Kilometer gewann Brigitte Rupp vom SC Roth zum dritten Mal in Folge, bei den Männern setzte sich Uli Pfuhlmann von der LG Hassberge überlegen durch. "Ich trainiere weniger wie die letzten Jahre und bin besser in Form als vor Jahren", zeigte er sich von seiner guten Leistung überrascht. Mit 39:16 Minuten war er nur fünf Sekunden langsamer als vor Jahresfrist der mehrfache Deutsche Meister Habib Boukechab. Von Spannung war bei den Frauen von Anfang an nichts zu sehen, zu schnell hatte sich die mehrfache Deutsche Senioren-Meisterin Brigitte Rupp von den restlichen Läuferinnen im Feld der 320 Läufer gelöst. Mit 46:46 Minuten war sie an diesem nasskalten Tag gut eine Minute länger unterwegs als vor einem Jahr. (ki)
Torsten Kühn strukturiert Umfeld um
Torsten Kühn, der deutsche Hallenmeister 2002 über 1.500 Meter, hat sein Umfeld mit dem Wechsel vom LC Creaton Erfurt zum LAC Veltins Hochsauerland umstrukturiert. "Im vergangenen Jahr wurde offensichtlich, dass das für meine sportliche Weiterentwicklung unumgänglich ist", sagte der Medizinstudent der "Westfalenpost".
Dana Cervantes springt Landesrekord
Die spanische Stabhochspringerin Dana Cervantes hat den Landesrekord verbessert. In Saragossa überquerte sie 4,31 Meter.
Weitere Top-Athleten in Boston
Die Organisatoren der Boston Indoor Games (31. Januar) haben weitere Top-Athleten verpflichtet. Stacy Dragila (USA), Derartu Tulu (Äthiopien) und John Capel (USA) werten die Veranstaltung zusätzlich auf.
Steffen Uliczka verzichtet auf Hallen-Titelkämpfe
Steffen Uliczka, im Dezember bester Junior bei der Cross-EM in Edinburgh aus der deutschen Mannschaft, wird bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund (21./22.2.) nicht mit dabei sein. Er verzichtet wegen dem bevorstehenden Abitur.
Darren Campbell in der Halle
Für die Halle, wenn auch bei nur wenigen Starts, hat sich der britische Sprinter Darren Campbell entschieden. So will der Olympia-Zweite am 20. Februar in Birmingham die 60 und 200 Meter laufen.
Michael Blackwood hängte Rang vier nach
Für den jamaikanischen Viertelmeiler Michael Blackwood ging die vergangene Saison mit einem enttäuschten Gefühl zu Ende. Bei der WM in Paris wurde er auf der Zielgerade noch vom Franzosen Marc Raquil um einen Hauch vom Podest gestoßen. "Ich dachte, ich hätte eine Medaille. Dann habe ich erfahren, dass es nicht so ist, das war schon ziemlich enttäuschend", gestand er jetzt rückblickend. In der Halle wird man den schnellen Mann nicht sehen, er will sich ganz auf den Olympiasommer konzentrieren.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!