Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sara Gambetta wechselt zum KugelstoßenDie Vize-Europameisterin und Vize-Weltmeisterin der U20, Sara Gambetta (LG Eintracht Frankfurt) gibt den Siebenkampf auf und wendet sich nun ganz dem Kugelstoßen zu. Bereits bei der U23-EM im finnischen Tampere war die Sportsoldatin mit der Kugel auf Rang acht gelandet. Wie sie in einem Interview mit der Fuldaer Zeitung erzählt, waren die ständigen Verletzungen ein Grund für ihren Wechsel: „Ich habe seit zwei Jahren keinen Siebenkampf mehr beendet.“ Nun freut sie sich auf ihr neues Sportlerleben als Kugelstoßerin.
IAAF verschärft Strafen für Doping-Ersttäter
Der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) will schwere Doping-Erstvergehen wieder mit einer vierjährigen Sperre bestrafen. Dies beschloss der IAAF-Kongress am Donnerstag in Moskau. Damit macht der Weltverband Druck auf die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Unter der Führung der WADA soll auf der Welt-Anti-Doping-Konferenz vom 12. bis 15. November in Johannesburg der neue vom 1. Januar 2015 gültige Welt-Anti-Doping-Code verabschiedet werden. dpa
Christopher Linke hat in Moskau viel vor
Geher Christopher Linke (SC Potsdam) wird bei der WM in Moskau (Russland) gleich über beide Gehstrecken starten. Am frühen Sonntagabend beginnen die 20 Kilometer, nur zweieinhalb Tage später stehen die 50 Kilometer auf dem Programm. „Mal sehen, wie das klappt“, sagte der 24-Jährige in einem Interview mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten. „Ich fühle mich derzeit fit und bin gut drauf. Aber das ist schon eine Mammutaufgabe.“
Generalprobe für Reese Hoffa in Mutterstadt
Kugelstoß-Weltmeister Reese Hoffa wird auf seinem Weg zur WM in Moskau (Russland) einen Abstecher in die Pfalz machen. Der US-Amerikaner bestreitet am Samstag (10. August) um 14 Uhr einen Wettkampf bei der TSG Mutterstadt. Hoffa liegt derzeit mit 21,71 Metern auf Platz zwei in der Weltrangliste.
Neue Bestzeit für Caterina Granz
Am Mittwoch fanden die Abendsportfeste der LG Süd Berlin und des TSV Pfungstadt/Hessen statt. In Berlin lief die U20-EM-Teilnehmerin und Deutsche U20-Meisterin Caterina Granz (LG Nord Berlin) über 1.500 Meter eine Zeit von 4:19,72 Minuten. Das ist für sie neue persönliche Bestzeit. In Pfungstadt lief Hanna Klein (LG Limes/Rems) die 1.500 Meter in 4:16,62 Minuten. Diese Zeit sicherte ihr Platz zehn auf der Jahresbestenliste.
Michael Vesper weist Anti-Doping-Gesetz erneut zurück
DOSB-Generaldirektor Michael Vesper hat Forderungen nach einem Anti-Doping-Gesetz erneut zurückgewiesen. „Der dopende Sportler kann durch den Sport viel schneller und effizienter bestraft werden, indem sofort eine international wirksame Sperre ausgesprochen wird“, sagte Vesper. Zuletzt hatten sich unter anderem DLV-Präsidenten Clemens Prokop und der Radport-Präsident Rudolf Scharping für den Straftatbestand Dopingbetrug stark gemacht. dpa
Katharina Bauer springt neue Bestleistung
Beim Sprungmeeting im Mühlenbergstadion vom LG Wipperfürth sprang die Sechste der Deutschen Meisterschaften, Katharina Bauer (USC Mainz) eine neue persönliche Bestleistung. Mit 4,45 Metern übertraf sie ihre alte Marke um drei Zentimeter.
Wenig freie Startplätze beim Köhlbrandbrückenlauf
Zwei Monate vor dem Hamburger Lauf haben sich bereits knapp 3.000 Läufer für die 12 Kilometer um Hamburgs Wahrzeichen angemeldet. Die Startzeit 12 Uhr ist sogar bereits ausgebucht. Für die 15-Uhr-Startzeit gibt es hingegen noch einige wenige freie Plätze. Anmeldung und Veranstaltungsinformationen gibt es hier.
Die IAAF-App zur WM
Rechtzeitig zur WM hat die IAAF ihre eigene APP auf den Markt gebracht. Die Anwendung bietet neben Live-Ergebnissen und Statistiken auch News, Hintergrundinformationen und Bilder und Videos der Veranstaltung. Der Service wird für Apple- und Android-betriebene Geräte angeboten und ist ab sofort im App-Store erhältlich.
Der Zeitplan der WM in Moskau
Zeitplan (PDF)