Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Am Montagmorgen traf die Olympische Fackel mit dem Flugzeug aus Athen (Griechenland) in Peking (China) ein. Bei einer Zeremonie auf dem Platz des Himmlischen Friedens überreichte Staatschef Hu Jintao das Olympische Feuer an den chinesischen Hürdensprinter und Nationalhelden Liu Xiang. Der am Dienstag beginnende Fackellauf soll über 137.000 Kilometer und durch 19 Länder führen.
Mykyta Nesterenko steigert sich auf 74,32 Meter
Das ukrainische Wurftalent Mykyta Nesterenko hat sich am Samstag im Rahmen eines Vier-Nationen-Vergleichs in Antalya (Türkei) im Diskuswerfen (1,5 kg) auf sehr starke 74,32 Meter gesteigert. Damit verbesserte der 16-Jährige seine Weltbestleistung für diese Altersklasse um 2,01 Meter. eme/aj
Sanya Richards plant drei Olympia-Starts
Viertelmeilerin Sanya Richards plant neben Olympia-Starts in ihren Paradedisziplinen 400 Meter und 4x400 Meter auch eine Teilnahme an der 4x100-Meter-Staffel. „In einer perfekten Welt bekomme ich drei Gold-Medaillen - eine alleine und zwei mit der Staffel“, wird die US-Amerikanerin auf der Internetseite star-telegram.com zitiert. eme/aj
Blanka Vlasic trifft George Bush
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic wird eine besondere Ehre zuteil. Die Kroatin wurde vom kroatischen Präsidenten Stipe Mesic zu einem Abendessen eingeladen, an dem auch der US-Präsident George Bush teilnimmt. eme/aj
Einmonatiger Test für Dwain Chambers
Der britische Sprinter Dwain Chambers wird sich einem einmonatigen Test-Training beim britischen Rugby-Club Castleford unterziehen. Seinen Wunsch, bei den Olympischen Spielen in Peking (China) als Sprinter dabei zu sein, hat er trotzdem noch nicht begraben.
Tomo Morimoto wieder in Wien
Die Japanerin Tomo Morimoto wird in diesem Jahr wieder beim österreichischen Vienna City-Marathon (27. April) an den Start gehen. Vor zwei Jahren hatte sie den Lauf in 2:24:33 Stunden gewonnen, dieses Jahr wurde sie im Januar in 2:25:34 Stunden bereits Zweite in Nagoya (Japan).
Johann Gloggnitzer bleibt Präsident
Johann Gloggnitzer wurde am Samstag im Rahmen des 101. ordentlichen Verbandstages des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) in Wien erneut zum Präsidenten gewählt. Für den 61-Jährigen ist es bereits die dritte Amtsperiode.
Tysse-Geschwister setzen sich durch
Bei den Norwegischen Geher-Meisterschaften in Softeland setzten sich am Sonntag mit den Tysse-Geschwistern die Favoriten durch. Erik Tysse ging die 20 Kilometer in 1:27:00 Stunden, seine Schwester Kjersti Tysse-Plätzer brachte die 10 Kilometer in 44:08 Stunden hinter sich. eme/aj
Norman Dlomo siegt in Johannesburg
Der Südafrikaner Norman Dlomo hat am Samstag den Halbmarathon im südafrikanischen Johannesburg gewonnen. In 63:31 Minuten setzte er sich gegen seinen Landsmann Jabulane Gwebu (64:17 min) durch.
Song Aimin wirft 64,31 Meter
Die chinesische Diskuswerferin Song Aimin überzeugte am Sonntag bei einem Meeting in Chengdu (China) mit 64,31 Metern. Die 17 Jahre alte Ha Xiangping sprintete die 200 Meter in 23,39 Sekunden. eme/aj
Wilson Kipsang in Tarsus am schnellsten
Der Kenianer Wilson Kipsang hat am Sonntag den Halbmarathon in Tarsus (Türkei) gewonnen. In 62:50 Minuten verwies er seinen Landsmann James Kirwa (62:54 min) auf den Silberrang. eme/aj
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!