Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Esther Cremer peilt WM-Halbfinale anAlle guten Dinge sind Drei: Esther Cremer wird am Freitag ihr drittes Rennen der Hallensaison über 400 Meter bestreiten – den Vorlauf bei der Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) – und sie will bis ins Halbfinale. „Ich denke, dass das Halbfinale realistisch ist. Ich habe es schließlich auch draußen geschafft“, sagt die WM-Halbfinalistin von Moskau (Russland). Mit 52,44 Sekunden lief sie bei der Hallen-DM in Leipzig persönliche Bestzeit. Einiges Ungewohntes wird es für Esther Cremer jedoch in Sopot geben: Sie muss für den Vorlauf extrem früh aufstehen und das Halbfinale findet noch am selben Tag statt. pm
Torben Laidig springt in den USA 5,45 Meter
Hoch hinaus in Übersee: Der Haller Stabhochspringer Torben Laidig hat bei den Atlantic Coast Conference Meisterschaften in Clemson (USA) mit einer Höhe von 5,45 Metern gewonnen, berichtet das Haller Tagblatt. „Ich konnte es im ersten Moment gar nicht fassen“, sagt der 19-Jährige zu seinen Überflug im dritten Versuch. Er stellte damit nicht nur eine neue Bestleistung auf, sondern schob sich auch auf Platz sechs der deutschen Jahresbestenliste.
Lokalmatadorin Anna Rogowoska will WM-Gold
Mit dem Auto nur 15 Minuten zur Ergo Arena: Stabhochspringerin Anna Rogowoska will in ihrer Heimatstadt Sopot (Polen) um den Titel bei der Hallen-WM kämpfen. „Es ist einer der größten Momente in meinem Leben“, sagt die 32-Jährige auf der Seite des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF über den bevorstehenden Wettkampf. „Ich würde es nicht als Druck beschreiben, sondern eher als Motivationsschub.“ Mit 4,76 Meter führt die Polin die Jahresbestenliste an. Sie wolle den kompletten Medaillensatz in der Halle: Dazu fehlt ihr nur Gold.
Ladislav Prasil muss Sopot absagen
Tschechisches Team wird kleiner: Der Hallen-EM-Dritte im Kugelstoßen Ladislav Prasil hat seine Reise zur Hallen-WM nach Polen aufgrund von Problemen mit der Bauchmuskulatur abgeblasen. Mit seiner Bestweite 21,47 Meter wäre der Tscheche ein ernst zu nehmender Konkurrent für David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) gewesen. Das Team aus Tschechien umfasst damit nur mehr acht Athleten. eme/aj
Verkauf der Hallen-WM-Tickets läuft gut
Fast ausverkauft: Wie die Organisatoren der Hallen-WM in Sopot bekannt gegeben haben, sind bisher 80 Prozent der Veranstaltungs-Tickets verkauft. Karten kosten je nach Session zwischen 35 und 450 Zloty (8 und 108 Euro). Die Arena bietet insgesamt Platz für 22.500 Zuschauer, die ab Freitag spannende Wettbewerbe verfolgen werden. eme/aj
Bekele gegen Kipsang beim 10-Kilometer-Lauf in Manchester
Ausdauer-Duell der Extraklasse: Der dreimalige Olympiasieger und Ex-Weltmeister über 10.000 Meter Kenenisa Bekele (Äthiopien) wird beim Rennen in Manchester (Großbritannien; 18. Mai) über die Zehn-Kilometer-Distanz an den Start gehen. Dabei trifft er auf Marathon-Weltrekordler Wilson Kipsang (Kenia). „Kenenisa und Wilson sind noch nie gegeneinander gelaufen, es wird faszinierend sein, zu sehen wie es ausgehen wird”, freut sich Athleten-Manager Peter Riley. eme/aj
Florence Kiplagat zieht Start bei Halb-Marathon-WM zurück
Fokusverschiebung: Die Halbmarathon-Weltrekordlerin Florence Kiplagat (Kenia) hat ihren Start bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Kopenhagen (Dänemark; 29. März) abgesagt, berichtet shanghaidaily.com. Stattdessen will sich die Siegerin des Berlin-Marathons 2013 auf den Marathon in London (Großbritannien; 13. April) konzentrieren. „Das Ziel ist, in London mit einer schnellen Zeit zu gewinnen“, sagte die 27-Jährige. Für die WM hat Kenia auch ohne Kiplagat ein starkes Team. eme/aj
Immer top informiert:
Der leichtathletik.de-Newsletter