Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Betty Heidler steigt mit 72,29 Meter einBetty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) hat im Rahmen eines Trainingslagers in Südafrika in Germiston den ersten Test-Wettkampf der Olympiasaison bestritten. Im zweiten Versuch schleuderte sie den 4-Kilo-Hammer auf 72,29 Meter, was ihre Tages-Bestweite bleiben sollte. Ihre Vereinskameradin Kathrin Klaas musste ihren Start aufgrund einer Blockade im Rücken kurzfristig absagen, wie sie auf ihrer Homepage verkündete Bei demselben Meeting absolvierte „Blade Runner“ Oscar Pistorius (Südafrika) die 200 Meter in 22,03 Sekunden.
Simon Stützel erfüllt sich DM-Traum
Der Wattenscheider Simon Stützel sicherte sich bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften über 3.000 Meter in 8:06,34 Minuten Bronze hinter Arne Gabius (LAV Tübingen) und Steffen Uliczka (SG Kronshagen/Kieler TB). Mit einem Riesenschrei feierte er seinen Erfolg beim Zieleinlauf und war in der Mixed Zone zu Tränen gerührt: "Es war mein Traum, einmal bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven dabei zu sein. Und jetzt hole ich eine Medaille! Damit hätte ich nie gerechnet. Ich wollte einfach nur eine gute Zeit laufen und vorne dran bleiben. Über mehr habe ich auch gar nicht nachgedacht." pm
Jos Hermens glaubt nicht an Olympiastart
Haile Gebrselassie (Äthiopien) könne den Londoner Olympia-Marathon vergessen, kommentierte sein niederländischer Manager Jos Hermens am Sonntag den vierten Platz des Ex-Weltrekordlers in Tokio (Japan; 2:08:17 h). Auf den letzten fünf Kilometern hätten ihn Rückenschmerzen geplagt. Daraufhin habe er pro Kilometer mehr als zehn Sekunden verloren. „Haile kann sicher noch eine 2:05er Zeit laufen, aber in seiner Heimat gibt es eine ganze Reihe an Läufern, die im Moment schneller sind. Insofern ist die Aussicht auf eine Olympia-Nominierung gleich Null“, so Jos Hermens. „Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen und beraten, wie es weitergehen soll.“ Der Manager und Haile Gebrselassie arbeiten schon 20 Jahre zusammen. <i>Harald Koken</i>
Titel für Christophe Lemaitre
Der dreifache Europameister Christophe Lemaitre hat am ersten Tag der Französischen Hallen-Meisterschaften in Aubière die 60 Meter gewonnen: Er setzte sich in 6,59 Sekunden knapp gegen Emmanuel Biron (6,60 sec) durch. Renaud Lavillenie dominierte den Stabhochsprung mit 5,72 Metern. eme/aj
Priscilla Lopes-Schliep auf dem Weg zurück
Mit Zeiten von 8,28 und 8,33 Sekunden hat sich Priscilla Lopes-Schliep im Wetttkampf-Zirkus zurückgemeldet. Die kanadische Hürdensprinterin, Dritte der Olympischen Spiele 2008 in Peking (China), bestritt in Sherbrooke (Kanada) ihre ersten Rennen seit August 2010. Im Jahr 2011 fehlte sie aufgrund der Geburt ihrer Tochter Nataliya Ava. eme/aj
Martina Ratej in Frühform
Die slowenische Rekordhalterin im Speerwurf Martina Ratej bewies bei den nationalen Meisterschaften im Winterwurf gute Frühform. Mit 65,24 Metern gewann sie den Wettbewerb in ihrer Paradedisziplin. eme/aj
Australischer Rekord für Alana Boyd
Steigerung im Wochentakt: Stabhochspringerin Alana Boyd hat den australischen Freiluft-Rekord im Stabhochsprung auf 4,76 Meter verbessert. Der bisherige Rekord war fünf Jahre alt und lag bei 4,72 Metern, gehalten von Kim Howe. Alana Boyd hatte ihre persönliche Bestmarke erst zwei Wochen zuvor auf 4,66 Meter geschraubt, nun konnte sie sich zunächst auf 4,71 Meter und dann auf die nationale Rekordhöhe steigern. eme/aj
Yohan Blake führt Staffeln zum Sieg
100-Meter-Weltmeister Yohan Blake (Jamaika) testete bei den Gibson Relays im heimischen Kingston in zwei Staffel-Wettbewerben seine Form. Als Schlussläufer über 4x100 Meter führte er das Quartett der Racer Lions in 38,48 Sekunden zum Sieg. Mit der 4x400 Meter Staffel kam er ebenfalls als Erster ins Ziel und konnte dabei eine Einzelzeit von 45,3 Sekunden für sich verbuchen. eme/aj