Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
André Pollmächer: Der Berlin-Marathon kann kommen! (Foto: Kiefner)
André Pollmächers Generalprobe geglücktDer letzte Testlauf André Pollmächers vor dem Berlin-Marathon (29. September) am Montagmorgen (16. September) ist rundum geglückt. Auf derselben Strecke imitierte der Mittelstreckler den Wettkampfablauf und kam über 20 Kilometer nach 61:49 Minuten ins Ziel. „Das geht für einen Trainingslauf (vor allem alleine) in Ordnung“, schrieb der Düsseldorfer auf seiner Facebook-Seite.
Natalia Dobrynska beendet Karriere
Natalia Dobrynska (Ukraine) hat ihre Karriere beendet, wie ukrainische Medien berichteten. „Ich habe bisher so viel Zeit der Leichtathletik gewidmet, aber jetzt ändert sich mein Leben. Ich bin sicher, dass ich die neuen Herausforderungen meistern werde“, sagte die Siebenkampf-Olympiasiegerin von Peking (China) und Weltrekordhalterin des Hallen-Mehrkampfs. eme/aj
Arne Gabius in Tübingen Fünfter
Beim 20. Tübinger Erbe-Lauf hat sich Richard Mengich (Kenia) in 28:52 Minuten den Sieg über die 10-Kilometer-Strecke geholt. Lokalmatador Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) kam als Fünfter nach 30:03 Minuten ins Ziel. Nazaret Weldu (Eritrea; 33:22 min) sicherte sich den Gesamtsieg der Frauen. eme/aj
Stabhochspringer Michel Frauen überquert 5,30 Meter
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat der 21-jährige Pole Piotr Lisek das Stabhochsprungmeeting „Jumps on Square“ auf dem zentralen Marktplatz Majdan Nezalezhnosti gewonnen. Höhengleich mit dem Sieger kamen Michel Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lokalmatador Vladyslav Revenko mit 5,30 Metern bei schwierigen Bedingungen auf Rang zwei und drei. eme/aj
Bohdan Bondarenko bekommt eine Wohnung
Gute Aussichten für Bohdan Bondarenko (Ukraine)! Dem bisherigen Hostel-Bewohner haben die Behörden der ukrainischen Stadt Charkiw eine neue Wohnung versprochen. „Ich freue mich, weil das neue Apartment in der Nähe meines Trainingsstadions sein sollte“, sagte der 24 Jahre alte Hochsprung-Weltmeister. eme/aj
Juan Carlos Higuero denkt über Karriereende nach
Der spanische Mittelstreckler Juan Carlos Higuero macht sich im Alter von 35 Jahren so langsam Gedanken über sein Karriereende, aber nicht vor den Europameisterschaften 2014 in Zürich (Schweiz). „In Zürich will ich noch auf dem Podium stehen. Das wird sicher eines meiner letzten großen Events sein“, sagte der Zweite der Hallen-EM von Göteborg (Schweden). eme/aj
Aktuelles gibt's auch auf Facebook:
Die DLV Lounge