Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christina Obergföll fordert Anti-Doping-GesetzSpeerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll ist Befürworterin eines Anti-Doping-Gesetzes, wie zeit.de berichtet: „Es muss für Dopingvergehen härtere Strafen geben, wir brauchen in Deutschland auch eine strafrechtliche Verfolgung von Dopern", sagte die Offenburgerin. „Wer Steuern hinterzieht, der wird bestraft, und das muss auch für Sportler gelten, die andere bescheißen."
Björn Otto-Film online
Wer den exklusiven Film des NDR über Björn Otto (ASV Köln) am vergangenen Sonntag (29. September) verpasst hat, kann sich das Video im Internet anschauen. Der Stabhochspringer wird sowohl von seiner sportlichen, als auch beruflichen Seite, bei der Ausbildung zum Piloten, porträtiert. Den Film gibt es hier.
Wilson Kipsang als Erster zweimal unter 2:04 Stunden
Nicht nur einen Weltrekord hat Wilson Kipsang (Kenia; 2:03:23 h) am Sonntag (29. September) in Berlin aufgestellt. Er ist auch der erste Läufer, der zweimal schneller als 2:04 Stunden und viermal schneller als 2:05 Stunden gelaufen ist. Mit einem Schnitt von 2:04:36 Stunden seiner fünf schnellsten Läufe liegt er knapp hinter seinem Landsmann Geoffrey Mutai, der im Schnitt 2:04:30 Stunden benötigte. eme/aj
Berlin Marathon statistisch führend
Auch statistisch gesehen gibt es erfreuliche Erkenntnisse nach dem Weltrekord-Rennen in Berlin (29. September): Der Schnitt der zehn schnellsten Berliner Zieleinläufer liegt bei 2:04:18 Stunden, was der schnellsten je berechnete Durchschnitt bei einer offiziellen Marathonveranstaltung ist und den zweitschnellsten Dubai-Marathon (Vereinigte Arabische Emirate) um gleich 30 Sekunden distanziert. eme/aj
Dwain Chambers bestieg Mount Blanc
Der britische Sprinter Dwain Chambers hat am Samstag früh (28. September) den Gipfel des Mount Blanc (Frankreich) erklommen. Von der Spitze aus schrieb der Hallen-Weltmeister von 2010 an seinen Agenten Siza Agha: „Es ist ein großartiges Gefühl. Das war das härteste, was ich je in meinem Leben gemacht habe und ich bin platt!“ Der Abstieg sollte am Nachmittag erfolgen, musste jedoch aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden. eme/aj
„Laufen reinigt den Geist“
Doppel-Olympiasieger Haile Gebrselasie hält Laufen für sehr reinigend: „Mit Wasser kannst du deine Haut reinigen. Aber wie reinigst du deinen Geist? Mit Laufen.“, sagte der Äthiopier gegenüber bild.de. Seinen nächsten Marathon will der 40-Jährige im März 2014 laufen.
Vorsitzender des Deutschen Richterbundes pro Anti-Doping-Gesetz
Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes (DRB) Christoph Frank prophezeit ein Dopinggesetz in Deutschland, gleichzeitig hält er das aktuelle Sportfördersystem für diskussionswürdig. „Ich finde ein Anti-Doping-Gesetz auch aus juristischer Sicht durchaus vertretbar, wenn klar ist, welche Rechtsgüter geschützt werden sollen und andere Mittel nicht greifen“, sagte Christoph Frank laut focus.de.
Frank Hensel und Dagmar Freitag zu Gast in Schweizer Botschaft
DLV-Generalsekretär Frank Hensel und Vize-Präsidentin Dagmar Freitag haben am Sonntag (29. September) die Schweizer Botschaft in Berlin besucht. Bei dem Empfang in der Hauptstadt wurde das Konzept für die Europameisterschaften in Zürich (Schweiz; 12. bis 17 August) vorgestellt. alex
Startplätze für Berlin-Marathon 2014 erstmals über Losentscheid
Einen Tag nach der Bestzeit des Kenianers Wilson Kipsang (2:03:23 h) wurde schon die Anmeldephase für die 41. Auflage des Berlin-Marathons 2014 gestartet. Erstmals werden die Startplätze für das kommende Jahr per Losverfahren vergeben. Bezüglich des Zwischenfall mit einem Provokateur haben die Organisatoren des Berlin-Marathons (29. September) ihr Sicherheitskonzept verteidigt. Ein Mann war kurz vor dem Zieleinlauf über die Absperrung gelangt und direkt vor dem Sieger Wilson Kipsang (Kenia) ins Ziel gelaufen. „Es ist schade, dass Wilson dieser Moment gestohlen wurde, aber es wird auch weiterhin keinen Hochsicherheitstrakt geben“, sagte Jürgen Lock, Geschäftsführer des Veranstalters. dpa
Legenden-Lauf in Berlin:
Die Berliner Weltrekorde auf leichtathletik.TV