Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Tonn – Aufbautraining statt GötzisStatt beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) auf Punktejagd zu gehen, befindet sich Claudia Tonn (LC Paderborn) noch im Aufbautraining nach ihrer Knie-Operation. Ihr Trainer Uwe Florczak äußert sich gegenüber der „Neuen Westfälischen“ zurückhaltend über die Startchancen für Ratingen (21./22. Juni). „Wir haben durch die Operation zwei Monate verloren und hoffen nun, dass Claudia in Ratingen starten kann. Aber es könnte eng werden."
Vier Jahre statt lebenslang
Der türkische Sportverband hat ohne Angabe von Gründen die lebenslange Sperre der ehemaligen 1.500 Meter-Europameisterin Sureyya Ayhan auf vier Jahre reduziert. 2002 bei den Europameisterschaften in München hatte Sureyya Ayhan als erste Türkin eine Leichtathletik-Goldmedaille gewonnen. Nach dem Versuch, eine fremde Urinprobe abzugeben, wurde sie 2004 für zwei Jahre gesperrt, im vergangenen Jahr war sie positiv auf anabole Steroide getestet und im Anschluss lebenslänglich gesperrt worden.
Maja Neuenschwander - Spruch des Tages
Die Schweizer Marathonläuferin Maja Neuenschwander hat eine Schwäche für Panini-Klebe-Bildchen. "Ich suche noch Vincenzo Iaquinta und Thomas Hitzlsperger", verriet sie im Hinblick auf die anstehende Fußball-EM.
Kelly Sotherton plant langfristig eingleisig
Mehrkämpferin Kelly Sotherton (Großbritannien) will bei den Olympischen Spielen 2012 auf heimischem Boden in London möglicherweise nur noch in einer Disziplin antreten. „Ich möchte nicht die nächsten vier Jahre weiter so trainieren. Vielleicht werde ich mich nur noch auf eine Disziplin konzentrieren, wie die 400 Meter“, sagt die 31 Jahre alte Vize-Weltmeisterin, die in diesem Jahr zu den Anwärterinnen auf Gold im Siebenkampf bei den Olympischen Spielen in Peking (China) zählt.
Benita Johnson siegt für ihren Vater
Die australische Langstreckenläuferin Benita Johnson gewann am Samstag ein 5-Kilometer-Rennen in Albany (USA) in 15:46 Minuten. Den Sieg widmete die Australierin ihrem Vater, der nach einer schweren Krankheit wenige Stunden vor dem Rennen verstorben war.
Kenianer Willy Korir siegt bei Stockholm-Marathon
Der Kenianer Willy Korir siegte am Samstag beim Stockholm-Marathon (Schweden) in 2:16:03 Stunden vor seinem Landsmann Bernard Mutai (2:17:57 h). Bei den Frauen setzte sich die Lokalmatadorin Isabellah Andersson (2:24:14 h) mit über sechs Minuten Vorsprung durch. Die Rostockerin Romy Spitzmüller erreichte nicht das Ziel.
Götzis live im TV
Der österreichische Spartensender TW1 überträgt das Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) in voller Länge live im TV, wie der leichtathletik.de-User „MatKob“ freundlicherweise im Forum verrät. Am Sonntag ist der Fernsehsender, der über Satellit und Kabel im deutschsprachigen Raum zu empfangen ist, ab 10:00 Uhr dabei, wenn die Mehrkämpfer auf Punktejagd gehen.
Neue Liste mit Normwettkämpfen
Wegen Veränderungen im Veranstaltungsprogramm einiger Meetings mussten einzelne Normwettkämpfe neu festgelegt werden. Die Neufassung der Normwettkämpfe finden Sie hier...
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter