Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Top-Hochspringer in EberstadtAuch 2010 gehen die besten deutschen Hochspringer wieder beim Traditions-Meeting in Eberstadt (27. bis 29. August) an den Start. Die beiden WM-Dritten Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und Raúl Spank (Dresdner SC 1898), der als Vorjahressieger nach Eberstadt kommt, sowie die Berlinerin Meike Kröger und Martin Günther aus Frankfurt haben laut stimme.de ihre Zusage gegeben. Zudem wollen mit Ivan Ukhov (Russland) und Dusty Jonas (beide USA) der Erste und Dritte der Hallen-WM an den Start gehen. Bei den Frauen haben sich Vorjahresseigerin Irina Gordeeva (Russland) und die US-Amerikanerin Chaunte Howard angekündigt.
Lacena Golding-Clarke hört auf
Die jamaikanische Hürdensprinterin Lacena Golding-Clarke hat ihr Karriereende bekannt gegeben, nachdem sie zuletzt bei der Hallen-WM - ihrer sechsten in Folge - den siebten Rang belegt hatte. Zu den größten Erfolgen der 35-Jährigen, deren Hürden-Bestleistung bei 12,68 Sekunden steht, gehörte Gold bei den Commonwealth Games 2002. Bei der Hallen-WM 2003 und 2008 wurde sie jeweils Vierte. Mit 6,87 Metern war sie auch eine hervorragende Weitspringerin.
Tatyana Kivimyagi erneut operiert
Die russische Hochspringerin Tatyana Kivimyagi musste sich einer zweiten Achillessehnen-Operation unterziehen. Die 25-Jährige möchte künftig für Estland starten und wartet dafür noch auf eine Freigabe. eme/aj
Längere Anmeldefrist für Marathon-Staffeln in Bonn
Noch über die Oster-Feiertage haben Interessierte die Möglichkeit, sich für die Marathon-Staffel beim Bonn-Marathon (25. April) anzumelden. Die Meldefrist wurde bis zum 7. April verlängert, für den Marathon und Halbmarathon sind Anmeldungen noch bis zum 15. April möglich. www.rheinenergie-marathon-bonn.de
Melderekord in Wien
Bereits gut zwei Wochen vor dem Vienna City Marathon hat die Lauf-Veranstaltung einen neuen Melderekord aufgestellt. Mit 30.500 Anmeldungen wurde die bisherige Höchstmarke von 30.072 Läufern aus dem Jahr 2008 übertroffen. „Wenn die Anmeldungen so weiterlaufen, könnten wir bis zum Veranstaltungstag deutlich über 31.000 Teilnehmer erreichen“, sagte der Wiener Veranstalter Wolfgang Konrad gegenüber orf.at.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik