Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Weltrekorde der WM ratifiziert Der Weltverband IAAF hat die Weltrekorde, die während der Weltmeisterschaften in Berlin erzielt wurden, anerkannt. Usain Bolt (Jamaika) verbesserte seine Weltrekorde über 100 und 200 Meter von 9,69 auf 9,58 Sekunden und von 19,30 auf 19,19 Sekunden. Hammerwerferin Anita Wlodarczyk (Polen) steigerte den Weltrekord der Russin Tatyana Lysenko um 16 Zentimeter auf 77,96 Meter.Brigita Langerholc ist Mutter Die Slowenin Brigita Langerholc, Olympia-Vierte über 800 Meter von 2000, ist Mutter geworden. Die 33-Jährige brachte am Montag Tochter Tayo zur Welt, die bei der Geburt 53 Zentimeter groß und 3.230 Gramm schwer war. eme/aj
Joan Benoit Samuelson und Lance Armstrong gemeinsam
Die US-Amerikanerin Joan Benoit Samuelson will zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Olympia-Goldmedaille am 1. November beim Marathon in New York (USA) an den Start gehen und könnte dort Radprofi Lance Armstrong als Begleiter haben. Dieser will sich dafür revanchieren, dass die heute 52-Jährige ihn 2006 bei seinem New York-Start auf den letzten Kilometern begleitet hatte.Yelena Prokopcuka verzichtet schwanger auf New York
Die Lettin Yelena Prokopcuka wird auf ihren Start beim New York-Marathon (1. November) verzichten, weil sie schwanger ist. Die 33-Jährige konnte im „Big Apple“ bereits zweimal gewinnen. Ebenso eine Absage erteilte den Veranstaltern der Ire Martin Fagan wegen einer Achillessehnen-Verletzung.Bernard Lagat konzentriert sich auf längere Strecken
Bernard Lagat, Ex-Weltmeister über 1.500 und 5.000 Meter, will das kommende Jahr, in dem für den US-Amerikaner keine großen Meisterschaften anstehen, nutzen, um sich mehr auf längere Strecken zu konzentrieren. „Ich würde das liebend gerne versuchen“, sagte er. „Das sind Rennen, die für mich vielleicht gut wären.“ eme/ajSprint im Augsburger Wahrzeichen
Der Durchschnittstourist in Augsburg braucht etwa fünf Minuten, um den Perlachturm zu erklimmen. Am 3. Oktober testen die Läufer, wie schnell sie die 261 Stufen absolvieren. Die TG Viktoria veranstaltet am "Tag der Deutschen Einheit" zum 21. Mal den Perlachturmlauf. Im Abstand von zwei Minuten werden die weiteren Teilnehmer in das Wahrzeichen neben dem Rathaus geschickt. Das Rennen gilt als einer der ersten Treppenläufe in einem historischen Bauwerk. Mit Roland Wegner aus Augsburg, dem Turmrekordhalter in 47,28 Sekunden, und Raphael Schumacher aus Berlin gehen zwei der besten deutschen Kurzdistanz-Treppensprinter an den Start. Wilfried Matzke
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM