Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Cathy Freeman schaffte es in Australiens Ruhmeshalle (Foto: Chai)
Cathy Freeman in "Hall Of Fame"Cathy Freeman, vor fünf Jahren in Sydney vielumjubelte Olympiasiegerin über 400 Meter, wurde in die australische "Hall Of Fame des Sports aufgenommen. Die Viertelmeilerin streifte bei fünf Weltmeisterschaften, drei Olympischen Spielen und drei Commonwealth Games das Nationaltrikot über. Als Aboriginal schrieb sie mit ihren Erfolgen in Australien Sportgeschichte.
Uli Steidl peilt siebten Sieg an
Der Deutsche Uli Steidl peilt am morgigen Sonntag in Seattle seinen siebten Marathonerfolg in Folge an. Der in den USA lebende und für den SSC Hanau/Rodenbach startende Langstreckenläufer steht an der Spitze des Feldes, das insgesamt rund 13.000 Teilnehmer umfassen wird. Uli Steidl führt die aktuelle DLV-Jahresbestenliste im Marathon mit einer Zeit von 2:18:43 Stunden an.
Liz Yelling gewinnt Trials
Liz Yelling hat sich bei den britischen Trials für die Cross-EM (11. Dezember in Tilburg, Niederlande), die in Liverpool ausgetragen wurden, durchgesetzt. Sie gewann über 6,5 Kilometer in 22:16 Minuten. Bei den Männern war auf einer Distanz von 10 Kilometern Mo Farah (29:33 min) der Schnellste. Cross-Europameisterin Hayley Yelling war von den Ausscheidungen freigestellt.
26.000 Teilnehmer beim "Great Ethiopian Run"
Der morgige 10-Kilometer-Lauf "Great Ethiopian Run" in Addis Ababa kann mit einer Teilnehmerzahl von 26.000 Aktiven aufwarten. Vorjahressiegerin Genet Getaneh (Äthiopien) will ihren Erfolg wiederholen. Bei den Männern gelten Yebeltal Admassu (Äthiopien) und Joseph Ngolepus (Kenia) als besonders stark. Insgesamt wurden elf Eliteläufer aus Kenia eingeladen, die den einheimischen Assen Konkurrenz machen sollen.
Saisonstart in Australien
In Brisbane ist der Startschuss in die neue australische Freiluftsaison gefallen. Bei dem Meeting ragten auf der Bahn vor allem die Leistungen des 200-Meter-Siegers Daniel Batman (20,49 sec) und der erst 19 Jahre alten Hürdensprinterin Sally McLellan (13,01 sec) heraus. Im Weitsprung glänzte die von einer Knieverletzung wieder erholte Bronwyn Thompson (6,73w m). Insgesamt schafften bereits acht Athleten die A-Norm für die Commonwealth Games im März im heimischen Melbourne.
"Schneeopfer" in Osnabrück
Auch Leichtathleten waren vom Schnee- und Strom-Chaos in und um Osnabrück betroffen. Ein besonderes Erlebnis waren für Aktive der LG Osnabrück Start- und Reaktionsübungen bei Notbeleuchtung in der Schlosswallhalle. Als beim vierten Stromausfall binnen zwei Stunden auch die Notbeleuchtung versagte, musste die Einheit doch abgebrochen werden. Immerhin 17 Aktive hatten trotz chaotischer Wetterverhältnisse mit teilweisem Ausfall, aber zumindest großen Verzögerungen im öffentlichen Nahverkehr den Weg zum Training gefunden. Der Weg zurück ins Umland gelang nicht mehr allen. Sie mussten bei Freunden und Verwandten übernachten. Verzichten mussten E-Kader-Athleten und Trainer aus Osnabrück auf die Lehrgänge und Fortbildungsmaßnahmen des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes (NLV) in Hannover. Auf den Straßen ging nichts mehr, die Bahn hatte den Verkehr ebenfalls zu großen Teilen eingestellt. Auch die Kampfrichterausbildung des NLV-Bezirks Weser-Ems in Osnabrück-Gretesch am Samstag litt unter den Wetterbdingungen. Teilnehmer, die nicht direkt im Stadtgebiet beheimatet waren, hatten kaum eine Chance zur Anreise. Die Sitzung der Region Osnabrück/Emsland zur Wettkampfplanung 2006 in Osnabrück wurde bereits frühzeitig komplett abgesagt und muss neu terminiert werden. Anton Siemer
Südostasien-Spiele
An diesem Wochenende ist auf den Philippinen der Startschuss zu den Südostasien-Spielen gefallen. Die Leichtathleten beginnen am Sonntag in Manila mit ihrem Wettkämpfen.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!