Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der goldene Jackpot wird dieses Jahr von den Veranstaltern aufgebracht (Foto: Chai)
Golden-League-Meetings finanzieren JackpotDie sechs Veranstalter der IAAF Golden League müssen den kompletten Millionen-Jackpot in diesem Jahr selbst finanzieren. Ein Grund dafür ist, dass es nach dem jetzigen Stand diesmal keinen Haupt- bzw. Titelsponsor gibt. "Deshalb haben wir auch unser Budget auf 2,4 Millionen Euro erhöht", erklärte Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des ISTAF, am gestrigen Mittwoch auf einer Pressekonferenz. "Diese Aufstockung müssen wir durch Sponsoren und den Rechteverkauf aufbringen." Im Vorjahr war Berlin mit 62.000 Zuschauern das am zweitstärksten frequentierte Meeting der Serie hinter Paris. "Diesmal wollen wir auf die erste Stelle rücken", gab sich Gerhard Janetzky kämpferisch. pg
Franka Dietzsch will nationale Vormachtstellung behaupten
Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch will national weiterhin die ungefährdete Nummer eins in ihrer Disziplin sein. "Ich möchte in Deutschland weiterhin ungeschlagen bleiben. Etwas anderes muss ich als Weltmeisterin ganz einfach zu verhindern wissen", sagte die Neubrandenburgerin in dieser Woche in einem Interview.
Foto-Shooting mit Sina Schielke
Einen ganzen Tag lang war in dieser Woche das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid exklusiv für Fotoaufnahmen von TV 01-Ausrüster Nike reserviert. Dabei wurden Aufnahmen mit Wattenscheids Sprinterin Sina Schielke gemacht. Sie sind gedacht für Großplakate, die in Sportgeschäften angebracht werden sollen. Als weiterer Akteur wurde an der Lohrheide Fußball-Jungprofi Nuri Sahin abgelichtet.
Athanassia Tsoumeleka schwanger
Bei der Europameisterschaft in Göteborg (7. bis 13. August) wird im Frauen-Gehen eine heiße Medaillenanwärterin fehlen. Die Olympiasiegerin Athanassia Tsoumeleka, die kürzlich ihren Trainer Nikos Dimitriadis geheiratet hat, ist schwanger. Für das nächste Jahr plant die 23-jährige Griechin bereits den Wiedereinstieg ins Training.
Russischer Trainer soll Briten Beine machen
Der britische Verband hat den Russen Michael Khmel verpflichtet. Der Trainer soll sich um die männliche Sprintstaffel kümmern. Michael Khmel arbeitete zuletzt in Australien und den Niederlanden.
Über 22.000 Anmeldungen für Wien
Mehr als 22.000 Anmeldungen liegen aktuell für den Vienna City Marathon am 7. Mai vor. Damit wurde bereits jetzt die Vorjahresmarke von 21.382 Anmeldungen übertroffen. Unter den Neuzugängen befinden sich für das Elitefeld mit Roman Weger (Österreich), Noah Bor (Kenia), Mohamed Ouaadi (Frankreich) und Tiziana Alagia (Italien) auch einige sportlich hochinteressante Namen.
Sebastian Ernst sprintet in Regensburg
Beim ostbayerischen "Frühjahrs-Klassiker", dem Rolf-Watter-Meeting, wird am 20. Mai nach Angaben des Veranstalters im Regensburger Uni-Stadion Sprinter Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) erwartet. Der Olympia-Halbfinalist soll dort auf die U20-Staffel-Europameister Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) und Marius Sewald (SV Gendorf) treffen.
Läuferstatuen dem IOC gespendet
Eine chinesische Delegation übergab in dieser Woche dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zwei Läuferstatuen in Bronze. Die Skulpturen stellen eine Läuferin und einen Läufer dar und wurden auch vor dem Hintergrund des Xiamen-Marathon, der seinen festen Platz im internationalen Marathonkalender inne hat, gestaltet.
Düsseldorf-Marathon (7. Mai) - Microsite mit allen Infos...