Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Keine WM-Hoffnung mehr für Ariane FriedrichBis zuletzt hatte Hochspringerin Ariane Friedrich von der LG Eintracht Frankfurt gehofft, sie könnte bei der WM in Moskau starten. Aktuell verhinderten Knieprobleme, dass die Athletin überhaupt die WM-Norm von 1,95 Metern springen konnte. "Ariane wird erst wieder an den Start gehen, wenn sie rundum gesund ist. Ob dies noch in dieser Saison der Fall ist, wissen wir nicht", sagte ihr Manager Günter Eisinger. dpa
Kein Weltrekord für Diskuswerfer
Diskuswurf-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) hält
einen neuen Weltrekord für nicht machbar. „Es gibt derzeit keinen Werfer, der
in der Lage ist, Weltrekord zu werfen. Wir jagen mit fünf Zylindern weniger
einer dopingverseuchten Zeit hinterher“, erklärte er gegenüber der
Fachzeitschrift „Leichtathletik“ angesprochen auf Jürgen Schults Bestmarke, die
seit 27 Jahren bei 74,08 Metern steht. Das ganze Interview lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe von Leichtathletik, die am 17. Juli erscheint.
Erste Grüße für Moskau gedruckt
Noch ist viel Platz auf den Deutschland-Flaggen, die zur Unterstützung
der DLV-Athleten mit Fan-Botschaften bedruckt und im Moskauer Stadion
aufgehängt werden sollen. Auch Sie können Ihre Motivationsnachricht
kostenlos an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Deutsche
Sporthilfe senden, um Ihre Lieblingsathleten vor Ort zu motivieren: www.dein-gruss-fuer-moskau.de.
Der Vize-Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF) Sergey Bubka, hat am Ende die Vielfältigkeit der U18-WM in Donetsk (Ukraine; 10. bis 14. Juli) gelobt. Athleten aus 52 Ländern nahmen an Finalwettkämpfen teil, an 37 davon gingen Medaillen. Die jugendlichen Athleten stellten zwei neue Weltbestleistungen und 29 Jahresbestleistungen ihrer Altersklasse auf. eme/aj
Keine Titelverteidigung für David Rudisha
Kenias David Rudisha wird nicht bei der Weltmeisterschaft in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) dabei sein. Der 800-Meter-Läufer hatte aufgrund einer Knieverletzung nicht bei den Trials starten können. Jetzt haben die Organisatoren sich gegen eine nachträgliche Nominierung des Titelverteidigers entschieden. pm
60 Briten für WM nominiert
Auch der britische Leichtathletikverband hat sein Team für die WM geformt. Allen voran sind das die Sprinter Dwain Chambers und James Ellington und 5.000-Meter-Läufer Mo Farah. 400-Meter-Hürden-Spezialist Dai Greene wird ebenso teilnehmen, wie Christine Ohuruogu über die 400 Meter. pm
Geschäftiges Treiben in Rieti
In zwei Tage fällt in Rieti (Italien) der erste Startschuss für die U20-EM (18. bis 21. Juli) und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Montagabend wurde direkt am Stadion eine neue Brücke über den angrenzenden Fluss eröffnet. Am Dienstagabend präsentieren sich auf dem "Marktplatz" am Stadion erstmals regionale Tanzschulen und eine Band, dasselbe Programm ist auch für die weiteren Veranstaltungsabende geplant. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Mittwoch um 18:30 Uhr auf Rietis Marktplatz statt.
Das DLV-Team für Rieti:
Team-Broschüre U20-EM