Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kelly Holmes weiß noch nicht so recht, was sie will (Foto: Klaue)
Schwere Entscheidung für Kelly HolmesDie britische Vorzeigeläuferin Kelly Holmes steht vor einer schweren Entscheidung. Will sie bei den Olympischen Spielen in Athen die 800 Meter laufen? Oder die 1.500 Meter? Oder beide Strecken? Sie stellt fest: "Momentan konzentriere ich mich auf die 1.500 Meter, aber ich weiß, dass ich auch über 800 Meter eine Medaille gewinnen kann und wer weiß, vielleicht ändere ich in einem Monat schon wieder meine Meinung."
Tom Pappas im Einsatz
Zehnkampf-Weltmeister Tom Pappas (USA) zeigt sich bei den "Sea Ray Relays", die bis zum Samstag an der Universität von Tennessee ausgetragen werden. Er will dort im Diskuswerfen, im Hochsprung und im Stabhochsprung antreten. Ein weiterer Star der Veranstaltung ist US-Sprinter Justin Gatlin.
Wang Junxia will Weltrekord gebrochen sehen
Die Chinesin Wang Junxia hätte nichts dagegen, wenn die Britin Paula Radcliffe ihren Weltrekord über 10.000 Meter (gelaufen 1993) brechen würde. Hintergrund sind die Dopingverdächtigungen gegen ihre Person in diesem Zusammenhang. Die Asiatin meinte gegenüber dem Guardian: "Paula Radcliffe kann beweisen, dass es geht."
"Carribean Affair" in Ostrava
Mit Lorraine Fenton (Jamaika), Tonique Williams und Christine Amertil (beide Bahamas) werden drei schnelle 400-Meter-Läuferinnen zum Super Grand-Prix-Meeting in Ostrava (8. Juni) erwartet. Für Lorraine Fenton ist es im Sommer der erste Start in Europa. Vorher wird sie bei den Drake Relays in den USA ihre Saison eröffnen. Das ist altbewährt. Sie sagt gelassen: "Ich ändere meine Vorbereitung nicht, nur weil es ein Olympiajahr ist. Das Training läuft gut."
Lauren Hewitt nimmt's mit den Männern auf
Lauren Hewitt stellt sich an Ostern in Stawell (westlich von Melbourne) einer besonderen Herausforderung. Die australische Sprinterin nimmt es mit Joshua Ross (Australien), Kenny Brokenburr und Greg Saddler (beide USA) auf. Allerdings der Haken für die Männer: Lauren Hewitt bekommt auf 120 Meter zehn Meter Vorsprung.
Bahnverteilung für den Europacup
Zehn Wochen vor dem Europacup im polnischen Bydgoszcz wurden jetzt die Bahnen zugelost. Aurelia Trywianska und OK-Chef Konstanty Dombrowicz bescherten den deutschen Männern die Zuteilung "E" und den DLV-Frauen ein "F".
16 Kenianer für Boston
16 kenianische Männer werden das Elitefeld des Boston-Marathon am 19. April bestücken. Angeführt wird die Liste von Robert Kipkoech Cheruiyot, der selbstbewusst meint: "Ich bin gut vorbereitet und wenn nichts Schlimmes mehr passiert, sollen sich die anderen schon einmal den Titel abschminken." Seine Landsleute Martin Lel und Rodgers Rop schätzt er als seine stärksten Widersacher ein.
Joyce Chepchumba will von Favoritenrolle nichts wissen
Die Kenianerin Joyce Chepchumba will nicht als Favoritin beim London-Marathon am 18. April antreten, obwohl sie eine perfekte Vorbereitung mit Siegen bei den Halbmarathonevents in Lissabon und Berlin hinter sich hat. Sie übt sich in Understatement: "Ich weiß nicht so recht. Der Marathon ist lang, da kann viel passieren."
Langeweile an Ostern?
Ran an's Fantasy Game auf leichtathletik.de! Dort können Sie jetzt zum Beginn der neuen Freiluftsaison wieder Ihr Glück als Teammanager versuchen und gewinnen. Es ist ganz einfach, Sie brauchen nur 17 Athleten auswählen...
Ostern läuft in Berlin
Während rund um der Welt die Läufer bei den großen Frühjahrsklassikern schon ihre Bestzeiten verbessern, wird bei den Berlinern - auch nach dem Berliner Halbmarathon - noch die Form bei Trainingsläufen getestet. Bei der RBB-Laufbewegung wird am Ostersamstag im Tiergarten um 14 Uhr, mit Start und Ziel an der Hofjägerallee/Ecke Siegessäule das traditionelle Lauf-und Walkingtraining angeboten. Die Laufbetreuer von SCC-Running werden im Tiergarten das Osterwochenende mit der RBB-Laufbewegung läuferisch eröffnen.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...