Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Nimmt die irische Läuferin Sonia O’Sullivan in diesem Jahr noch einmal einen Anlauf auf die Olympischen Spiele in Peking (China)? Die 38-Jährige, die ihre Karriere schon ausklingen hat lassen, soll nach einem Bericht der „Irish Times“ im April einen Start beim Marathon in Boston (USA) planen und dort die Olympia-Qualifikation anpeilen wollen. Dafür muss die frühere 5.000 Meter-Weltmeisterin eine Norm von 2:37 Stunden erfüllen.
Junger Kenianer will zuschlagen
Der erst 20-jährige Kenianer Joseph Ebuya möchte bei der Cross-WM in Edinburgh (Großbritannien; 30. März) die Stars der Szene aufmischen. „Ich will nur Gold“, unterstreicht der Youngster, der aus armen Familienverhältnissen stammt, und der damit den Favoriten Kenenisa Bekele (Äthiopien) und Zersenay Tadesse (Eritrea) frech den Kampf ansagt. eme/aj
Jan Fitschen läuft auf bild.de
Jan Fitschen läuft auf bild.de den Olympischen Spielen in Peking (China) entgegen. Neben dem Olympia-Tagebuch gibt es auch Videos des Wattenscheider 10.000-Meter-Europameisters. Dort stellt er eine Bochumer Stausee-Strecke ebenso vor wie ein Alternativtraining in Arizona (USA): Jan Fitschen auf bild.de
Bernard Lagat plant drei Rennen vor den Trials
Mit drei Starts im Mai und Juni, einem davon über 5.000 Meter, will sich Doppel-Weltmeister Bernard Lagat für die US-Olympia-Trials warmlaufen. Dort möchte er sich über 1.500 und 5.000 Meter für die Spiele in Peking (China) empfehlen. eme/aj
Cross-WM - Briten hoffen auf Hayley Yelling
Das britische Team tritt zum Heimspiel bei der Cross-WM in Edinburgh (30. März) nicht in Bestbesetzung an. Top-Star Paula Radcliffe steht ebenso wie Jo Pavey, Mara Yamauchi und Mo Farah nicht zur Verfügung. Die Hoffnungen ruhen deshalb vor allem auf der früheren Cross-Europameisterin Hayley Yelling. eme/aj
Sherone Simpson bereit für die Olympiasaison
Die jamaikanische Sprinterin Sherone Simpson, die sich 2006 mit Zeiten von 10,82 und 22,00 Sekunden über 100 bzw. 200 Meter in den Vordergrund gelaufen hat, liegt nach eigenen Angaben in ihrem Trainingsprogramm mehr als im Soll. Damit könnte die 23-Jährige im Olympiasommer an alte Stärken anschließen, nachdem sie im vergangenen Jahr einen Durchhänger hatte. eme/aj
Haile Gebrselassie Fan von Madrid
Haile Gebrselassie sympathisiert mit Madrid. Der äthiopische Vorzeigeläufer unterstützt die Bemühungen der spanischen Metropole um die Olympischen Sommerspiele im Jahr 2016. eme/aj
Brandenburgs Ministerpräsident übernimmt Schirmherrschaft
In jedem Jahr sucht die Deutsche Talentförderung e.V. unter dem Titel „Deutschland sucht den Supersprinter“ die schnellsten 10- bis 13-Jährigen aus allen Regionen Deutschlands. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck übernimmt die Schirmherrschaft für das diesjährige Finale der Supersprinter, das am 1. Juni im Berliner Olympiastadion im Rahmen des DKB-ISTAF stattfindet: „Schon die Jüngsten erleben, dass der Glaube an die eigenen Fähigkeiten und der Beifall der anderen zu enormen Leistungen anspornen. Der besondere Nebeneffekt sind gesunde und leistungsfähige Kinder, aber auch eine Atmosphäre der gegenseitigen Anerkennung und Akzeptanz“.
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!