
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Doping in Russland I – Borzakovskiy neuer Cheftrainer?
Der 800-Meter-Olympiasieger von Athen (Griechenland) 2004 Yuriy Borzakovskiy ist im Gespräch als neuer russischer Cheftrainer. Valentin Maslakov hatte dieses Amt nach den Doping-Enthüllungen niedergelegt. Valentin Balakhnichev, Präsident des russischen Leichtathletik-Verbands (ARAF), erklärte, dass der Verband eine Kandidatur des Ex-Mittelstrecklers befürworte und dafür auch die Rückendeckung des russischen Sportministeriums habe. eme/aj
Doping in Russland II – Klage gegen ARD?
ARAF-Präsident Valentin Balakhnichev hat bestätigt, dass der Verband zwei Klagen gegen die deutsche Fernseh-Anstalt ARD einreichen wird. In einer ARD-Dokumentation hatte Journalist Hajo Seppelt die Doping-Praktiken des Landes aufgedeckt, was zu einer Welle von Rücktritten und Dopingsperren geführt hatte. Gegenstand der Klagen werden der Eingriff in das Privatleben und Rufschädigung des Verbandes sein. eme/aj
Doping in Russland III – Chernova entschuldigt sich
Am Freitagabend wurde ihre positive Doping-Probe der WM 2009 in Berlin öffentlich. Jetzt hat sich die russische Siebenkämpferin Tatyana Chernova bei ihren Fans entschuldigt und gegenüber der russischen Nachrichtenagentur „All-Sport“ erklärt: „Ich habe unbeabsichtigt ein verbotenes Mittel genommen, es passierte aufgrund von Unerfahrenheit und Leichtgläubigkeit.“ Den positiven Dopingtest führte sie auf ein Nahrungsergänzungsmittel zurück, das sie zu sich genommen habe, als sie ohne das russische Team trainiert habe. eme/aj
Der Messehallen-Umbau im Zeitraffer
Von 0 auf 100: Die Messehalle 2 in Karlsruhe hat sich in den vergangenen Wochen in eine Leichtathletik-Arena verwandelt. Pünktlich zur ersten großen Bewährungsprobe, dem Indoor Meeting am Samstag (31. Januar), präsentieren die Veranstalter die Verwandlung der Messehalle jetzt in einem Zeitraffer-Video. Hier geht’s zum Clip.
Teilnehmerfeld beim Hamburg Marathon aufgestockt
Das Teilnehmerfeld beim Hamburg Marathon 2015 wird aufgestockt. Wie der Veranstalter am Freitag in der Hansestadt mitteilte, ist das Limit wegen der großen Nachfrage von 18.000 auf 20.000 Startplätze erhöht worden. Drei Monate vor der Veranstaltung, die in diesem Jahr am 26. April stattfindet, haben bereits gut 16.600 Marathon-Läuferinnen und -Läufer fest gemeldet, hieß es in der Presseerklärung. Möglich werde die Aufstockung durch ein neues Konzept mit zwei getrennten Startbereichen an der Hamburg Messe. dpa
Boston vermeldet die nächsten Topathleten
Das Hallenmeeting in Boston (USA; 7. Februar) entwickelt sich zu einem der Höhepunkte der Hallensaison – zumindest was die Teilnehmerfelder betrifft. Im Stabhochsprung hat jetzt auch Hallen-Weltrekordlerin Jenn Suhr (USA) ihren Start angekündigt, über 60 Meter sprintet Ex-100-Meter-Weltrekordler Asafa Powell (Jamaika), über 1.500 Meter die Siegerin des Diamond Race von 2014 Jenny Simpson (USA). Auch Dejen Gebremeskel (Äthiopien), Olympia-Zweiter über 5.000 Meter, will auf der Bahn für schnelle Zeiten sorgen. eme/aj
Live mitfiebern:
Das Indoor Meeting Karlsruhe ab 18:30 Uhr im Live-Ticker