Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Denise Lewis verabschiedet sich aus dem Siebenkampf (Foto: Chai)
Denise Lewis hat Rücktritt erklärtDie britische Leichtathletik ist um eine Athletin mit viel Ausstrahlung ärmer. Siebenkämpferin Denise Lewis erklärte nach neuerlichen gesundheitlichen Problemen ihren Rücktritt. Die 32-Jährige, die vor fünf Jahren in Sydney Olympiasiegerin wurde, sagte: "Mein Körper hat einfach genug. Nach so vielen Rückschlägen ist diese Botschaft nicht mehr zu überhören. Es ist für mich Zeit, auf Wiedersehen zu sagen." Sie denke nun über ihre Zukunftspläne nach.
Dibaba-Schwestern melden Ansprüche an
Nachtrag zum gestrigen Meeting in Sollentuna (Schweden). Dort beeindruckten die Geschwister Tirunesh und Ejagayehu Dibaba (beide Äthiopien) mit Zeiten von 30:15,67 bzw. 30:18,39 Minuten über 10.000 Meter. Damit liegen sie in der ewigen Weltbestenliste nun auf den Plätzen neun und elf. (Anm. bei Redaktionsschluss der gestrigen Flash-News lagen diese Ergebnisse noch nicht vor.)
"Athletics for a Better World"
Der Weltverband IAAF hat das Wohltätigkeitsprogramm "Athletics for a Better World" gestartet. Damit sollen die Organisationen Food and Agriculture Organisation (FAO), World Food Programme (WFP) and UNICEF unterstützt werden. Die internationalen Top-Athleten Beatrice Faumuina (Neuseeland), Carolina Klüft (Schweden), Koji Murofushi (Japan), Debbie Ferguson (Bahamas) and Paul Tergat (Kenia) haben Schirmherrschaften übernommen. Erlöse sollen auch mit Internetauktionen von Stücken, die Leichtathletik-Stars zur Verfügung stellen, erzielt werden.
Vereine treffen sich
Die Vereine der Interessengemeinschaft (IG) der Spitzensportvereine im Deutschen Leichtathletik-Verband treffen sich in regelmäßigen Abständen, insbesondere zu den Deutschen Hallen- und Freiluftmeisterschaften. Das nächste Treffen findet am Sonntag, 3. Juli, um 11 Uhr in der Mensa des Internats am Lohrheidestadion statt. Themenschwerpunkte sind neben allgemeinen Problemen des Spitzensports in der Leichtathletik besonders die Aspekte und Probleme in der Wechselbeziehung zwischen den Vereinen als Heimat der Spitzenathleten und dem DLV, aber auch seinen Landesverbänden. Diskussionsergebnisse, Kritik aber auch Anregungen werden sowohl den Mitarbeitern des DLV in der Abteilung Olympische Leichtathletik als auch dem Präsidium vorgetragen und nach gemeinsamen Lösungsansätzen gesucht. Mit dem Leitenden Bundestrainer Jürgen Mallow steht zu Beginn der Sitzung am Sonntag den Vertretern der Spitzensportvereine ein kompetenter Gesprächspartner des DLV zur Verfügung. beku
Stockholm hofft auf neuen Stadionrekord
Die Organisatoren des Super Grand-Prix-Meetings in Stockholm haben für die Neuauflage am 26. Juli den 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) unter Vertrag genommen. Er soll den Stadionrekord von 9,87 Sekunden des US-Sprinters Maurice Greene brechen. Als zusätzliche Belohnung winkt ihm dafür ein 1-Karat-Diamant.
Hin und Her bei Kelly Holmes
Entgegen ihrer ursprünglichen Ansage ist Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes noch nicht wieder fit. Den geplanten Start am letzten Wochenende in Cork (Irland) sagte sie wegen nach wie vor andauernder Achillessehnenprobleme ab.
Kenianer bereiten sich in Kasarani auf WM vor
Die kenianischen Verantwortlichen haben sich dazu entschieden, die WM-Vorbereitung auf die Titelkämpfe in Helsinki (6. bis 14. August) im Sportzentrum Kasarani zu absolvieren. Zur Diskussion war auch Eldoret gestanden.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...