Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hallensaison vielleicht ohne Ariane FriedrichHochspringerin Ariane Friedrich wird erst Anfang des neuen Jahres über Starts in der Hallensaison entscheiden. „Mein Ziel ist die WM in Moskau im Sommer. Da möchte ich wieder richtig fit und richtig gut sein“, sagte die deutsche Rekordlerin im Gespräch mit der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Außerdem spricht die Frankfurterin über ihre gesundheitlichen Probleme im vergangenen Jahr, das Quali-Aus bei den Olympischen Spielen in London und den Traum von einer Olympiamedaille. Das ganze Interview lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „leichtathletik“. mnb
Sebastian Hallmann greift nach viertem Sieg
Am 31. Dezember um 14 Uhr fällt der Startschuss zum 32. Bietigheimer Silvesterlauf. Bereits im Vorjahr mündlich zugesagt hat Sebastian Hallmann (LG Stadtwerke München), 2009 Deutscher Vizemeister im Crosslauf. Der 35-Jährige strebt seinen vierten Sieg auf der 11,1 Kilometer langen Strecke an. Die Veranstalter hoffen außerdem, dass Vorjahressiegerin und Olympiateilnehmerin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) zum Jahreswechsel wieder nach Bietigheim kommt. pm
Profitrainer schließen sich zusammen
Rund 50 Profitrainer haben sich am Dienstag in Köln getroffen, um eine unabhängige Interessenvertretung zu gründen. „Trainer stehen unter einem besonderen Druck, ihnen werden besondere Bedingungen aufgezwungen wie geringe Vertragslaufzeiten, extrem lange Arbeitszeiten, die eine Trennung von Beruf und Privatem kaum möglich machen", sagte Dafni Bouzikou, ehemalige Co-Trainerin des Frankfurter Basketball-Bundesligisten Skyliners, gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Leichtathletik-Trainer Thorsten Ribbecke bestätigte: „Wir stecken in einem Spannungsdreieck von Familie, Gehalt und Arbeit. Jedes Mal fällt der Zuschlag zugunsten der Arbeit."
Tatyana Lebedeva verschiebt Karriereende
Eigentlich sollte nach London (Großbritannien) Schluss sein. Nun hängt Weit- und Dreispringerin Tatyana Lebedeva (Russland) doch noch ein Jahr dran: Die 36 Jahre alte Weitsprung-Olympiasiegerin von 2004 will bei der Heim-WM in Moskau 2013 starten – aber nur, wenn sie in guter Form ist. „Ich will keine Siege, Topresultate oder Medaillen um jeden Preis. Ich will meine Karriere fortsetzen und Spaß am Springen haben“, erklärte sie. eme/aj
Christophe Lemaitre weiter im Einsatz
100-Meter-Europameister Christophe Lemaitre ist auch im Spätherbst noch schnell unterwegs: Im Rahmen der französischen Club-Meisterschaften sprintete er die 100 Meter am Sonntag in Dijon bei winterlichen Bedingungen in 10,15 Sekunden – unterstützt von 3,6 Metern pro Sekunde Rückenwind. eme/aj
Beratung über Olympia-Bewerbung im Herbst 2013
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will die Entscheidung über eine deutsche Olympia-Bewerbung im Herbst 2013 treffen. Abgewartet werden sollen zuvor unter anderem die Vergabe der Sommerspiele 2020 sowie die Bundestagswahlen und die Bayerischen Landtagswahlen. Erst dann könnte eine Einschätzung der Erfolgsaussichten für eine Bewerbung für Olympische Winter- oder Sommerspiele erfolgen.
Nur noch wenige Exemplare erhältlich - jetzt zugreifen:
Das Buch zum Leichtathletik-Superjahr 2012