Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Okkert Brits wäre fast vom Hammer getroffen worden
Stabhochspringer leben sehr gefährlich... ganz besonders im südafrikanischen Potchefstroom. Dort wurden die Höhenjäger beim Meeting am Freitag bereits angesichts der nicht gerade modernen Anlage vorgewarnt. Bei nasser Witterung erwischte es dann Fanie Jacobs trotzdem. Er landete unglücklich auf dem Mattenrand und musste mit einer Rückenverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. Glück hatte Vize-Weltmeister Okkert Brits. Sekunden vor seinem Absprung, er lief bereits an, schlug das sich verirrende Wurfgerät von Hammerwerfer Chris Harmse auf der Matte ein. Danach wurde der Wettkampf auf Drängen von Okkert Brits abgebrochen.
leichtathletik.de in Leipzig und Neubrandenburg
Im Laufe des heutigen Samstags finden Sie auf leichtathletik.de Berichte und Ergebnisse von dem European Indoor Cup in Leipzig und den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg. Wir sind bei beiden Events vor Ort und fassen für Sie alles Wissenswerte zusammen.
Thomas Goller zurück
Beim Meeting in Potchefstroom hat sich der deutsche 400-Meter-Hürdenläufer Thomas Goller nach seinen Verletzungsproblemen wieder auf seiner Paradestrecke mit einer Zeit von 50,64 Sekunden zurückgemeldet. Die heimischen Athleten gaben auf südafrikanischem Boden allerdings den Ton an. Okkert Cilliers siegte in neuem Hausrekord von 48,47 Sekunden vor Alwyn Myburgh (48,84 sec).
Sprinter sind Mannschaftsführer
Mit Gabi Rockmeier und Alexander Kosenkow haben zwei Athleten aus dem Sprinterlager die Mannschaftsführung im DLV-Lager für den heutigen European Indoor Cup übernommen. Das Team will offensiv die Verteidigung der beiden zweiten Plätze aus dem Vorjahr angehen.
Leipzig Startschuss für EAA
Der European Indoor Cup ist am Samstag in Leipzig für den europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) der Startschuss in eine neue Vier-Jahres-Periode. Präsident Hansjörg Wirz unterstrich: "Es ist für uns wichtig, dass der Sport auch im Winter präsent ist." Den Hallen-Europacup, der zum zweiten Mal wieder in Sachsen ausgetragen wird, sieht er auch als Chance für junge Athleten. Die nächste Auflage gibt es frühestens 2006, nachdem im nächsten Jahr eine Hallen-EM ansteht. "Vielleicht gibt es dann nach den Erfahrungen der ersten beiden Veranstaltungen Änderungen", sagt Hansjörg Wirz.
Saif Saeed Shaheen zermürbt
Der Katari Saif Saeed Shaheen konnte sein Gastspiel bei den kenianischen Cross-Meisterschaften in Nairobi nicht erfolgreich gestalten. Er gab auf den zwölf Kilometern auf. Die heimischen Kenianer machten ihm das Leben schwer. Eliud Kipchoge (35:19 min) gewann vor John C. Korir (35:26 min) und Wilberforce Talel (35:34 min). Auf der Kurzstrecke von vier Kilometern setzte sich Abraham Chebii (11:00 min) gegen den zeitgleichen John Kibowen knapp durch. Die Frauenrennen entschieden Alice Timbilil (26:46 min; 8 km) und Beatrice Jepchumba (12:42 min; 4 km) für sich.
Hamburg wieder online
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit. Der neue Internetauftritt des Hamburger Landesverbandes ist fertiggestellt und ab sofort online. Damit will man über dieses Medium zukünftig einen entscheidenden Teil der Öffentlichkeitsarbeit des HLV darstellen. "Zum Aufbau leistungssportlicher Strukturen, gezielter Nachwuchsarbeit, Zusammenarbeit mit den Schulen und Förderung des Spitzensports, inklusive der vor der Realisierung stehenden Trainingshalle, gehört natürlich auch eine Internetpräsenz, die alle Bereiche der Leichtathletik anspricht", weiß Landestrainer Jürgen Krempin, auch Coach von Aushängeschild Ingo Schultz. Mehr: www.hhlv.de
Carolina Klüft freut sich schon auf die EM
Siebenkampf-Weltmeisterin Carolina Klüft freut sich schon auf die Europameisterschaft 2006 in Göteborg. "Das muss einfach großartig sein, wenn du bei einer großen Meisterschaft zuhause vor dem eigenen Publikum starten kannst", sagte die Schwedin nach ihren Eindrücken beim ausverkauften Hallen-Meeting am Donnerstag in Stockholm.
Dwain Chambers vor Anhörung
Den unter Dopingverdacht (THG) stehende 100-Meter-Europameister Dwain Chambers erwartet in der nächsten Woche in Großbritannien die Anhörung vor einem unabhängigen Disziplinarausschuss. In den USA wurde inzwischen gegen seinen Trainer Remi Korchemny Anklage erhoben (wir berichteten).
Irischer Gehercoach "spioniert"
Michael Lane, Trainer der irischen Spitzengeherin und Medaillenanwärterin Gillian O'Sullivan, will sich im Juni einen Eindruck von der Olympischen Geherstrecke verschaffen. Dann nämlich, wenn die Griechen in Athen dort schon einmal zwei Monate vor den Spielen ihre Titelträger ermitteln, möchte er ganz genau hinsehen, was die Streckenführung betrifft.
Polizeimeisterschaften im Cross
Bei den deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf setzte sich am Freitag im westfälischen Haltern-Sythen über 11.000 Meter auf einem anspruchsvollen Parcours der Favorit und Titelverteidiger Volker Fritzsch (Sachsen) in 36:30 Minuten durch. Auf dem zweiten Platz folgte Thomas Bartholome (Niedersachsen) in 36:54 Minuten vor Joachim Rückerl (Bayern; 37:18 min). Die Männer-Mittelstrecke über 3600 Meter gewann Thomas Röper (Brandenburg) in 12:09 Minuten vor Andreas Sarter (Rheinland-Pfalz; 12:15 min). Auf der Frauen-Langstrecke (6600 m) behauptete sich auf der letzten von drei zu laufenden Runden Susanne Bauch (Thüringen) mit einer Zeit von 25:35 Minuten noch klar vor Stefanie Struschka (Hessen; 26:12 min) und Sylvia Michel (Thüringen; 26:29 min). Auf der Frauen-Mittelstrecke (2800 m) siegte Anne Hopp (Baden-Württenberg) in 11:59 Minuten vor Nadine Ziese (Brandenburg; 12:01 min) und Sandra Beck (Sachsen; 12:11 min). (bb)
Deutsche Hallen-Meisterschaften in Dortmund +++ Zur Microsite...