Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sergej Litvinov Zweiter in NikitiSergej Litvinov (LG Eintracht Frankfurt) hat am Freitag beim Werfer Meeting Sithonia in Nikiti (Griechenland) den zweiten Rang belegt. Der Deutsche Meister musste sich mit 77,82 Metern nur dem Polen Szymon Ziolkowski (78,93 m) geschlagen geben. Seine Bestleistung verpasste der 23 Jahre alte Sportsoldat dabei nur um 16 Zentimeter.
Mehdi Bala mit gelungenem Comeback
Mehdi Bala (Frankreich) feierte am Freitag bei den Französischen Meisterschaften in Angers ein gelungenes Comeback. Der 1.500 Meter Europameister setzte sich in seinem ersten Rennen nach langer Verletzungspause in 3:45,92 Minuten gegen den 3.000 Meter Hindernis-Europarekordhalter Bob Tahri durch und sicherte sich somit den nationalen Titel auf seiner Paradedistanz.
Christian Olsson meldet sich zurück
Dreispringer Christian Olsson (Schweden) ist zurück. Der Olympiasieger aus dem Jahr 2004 sprang bei einem Meeting im schwedischen Molndal 17,24 Meter und hat nun doch wieder Hoffnungen auf einen Start bei der WM in Berlin (15. bis 23. August). Seinen nächsten Start plant der 29-Jährige für die schwedischen Meisterschaften in Malmö (1. bis 3. August). eme/aj
Abubaker Kaki wieder fit
Drei Wochen nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden beim Golden-League-Meeting in Oslo (Norwegen) ist Abubaker Kaki (Sudan) zurück auf der Laufbahn. Bei einem Meeting in Karlstad (Schweden) lief der Hallen-Weltmeister bei nass-kaltem Wetter mit angezogener Handbremse die 1.000 Meter in 2:20,18 Minuten und gewann damit souverän.
Tero Pitkämäki antwortet mit 87,79 Meter
Drei Tage, nachdem sein Trainingspartner Teemu Wirkkala (Finnland) in Joensuu (Finnland) den Speer auf eine Weite von 87,23 Meter geworfen hat, gab Tero Pitkämäki (Finnland) beim fünften und letzten Wettkampf der Elite Games in Lapinlahti (Finnland) die Antwort. Der Weltmeister warf gleich im ersten Versuch den Speer am Samstagnachmittag auf 87,79 Meter und gewann damit souverän.
Adero Nyakisi doppelt erfolgreich in Uganda
Adero Nyakisi hat am Samstag bei den Landesmeisterschaften Ugandas nur einen Tag, nachdem sie über 10.000 Meter in 33:02,1 Minuten den 18 Jahre alten Landesrekord verbessert hat, auch über 5.000 Meter den nationalen Titel Ugandas gewonnen. In Kampala verpasste die neue nationale Rekordhalterin hier aber in 15:45,3 Minuten die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August).
Vania Stambolova in Zeulenroda unerwünscht
Die Organisatoren des Leichtathletik-Meetings im Zeulenroda (26. Juli) haben dem medialen Druck nachgegeben und die bulgarische 400 Meter-Hürdenläuferin Vania Stambolova wieder von der Starterliste gestrichen. Die 25-Jährige hatte erst im April eine Dopingsperre abgesessen. "Ich habe erst aus den Medien erfahren, dass sie eine Dopingsünderin ist", begründete Veranstalter Hans-Peter Bischoff den plötzlichen Sinneswandel gegenüber "Der Westen".
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM