Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haile Gebrselassie peilt Weltrekord anDer Äthiopier Haile Gebrselassie will am 28. September (Sonntag) in Berlin seinen eigenen Marathon-Weltrekord (2:04:26 h) brechen, den er dort vor einem Jahr erzielt hat. „Ich bin davon überzeugt, dass ich meinen Rekord brechen kann, wenn die Witterungsbedingungen stimmen“, sagte der 35-Jährige. „Wenn irgendwo, dann in Berlin.“ 9,55 Sekunden für Usain Bolt
Hans Eriksen und seine Kollegen vom Institute of Theoretical Astrophysics der Universität in Oslo (Norwegen) haben ausgerechnet, dass der Jamaikaner Usain Bolt im Olympischen 100-Meter-Finale 9,55 Sekunden hätte laufen können. Bei seinem Sieg in Weltrekordzeit von 9,69 Sekunden hatte er bereits weit vor dem Ziel gejubelt. Tatyana Lebedeva hofft auf Doppelstart in Stuttgart
Dis Russin Tatyana Lebedeva geht nach ihrem Dreisprung-Sieg beim Meeting in Rovereto (Italien) entspannt und fokussiert in den Weltfinal-Wettkampf am Wochenende (13./14. September) in Stuttgart. Sie wird auf jeden Fall im Weitsprung und eventuell auch im Dreisprung starten.
Asafa Powell will seine Bestmarke toppen
Der jamaikanische Sprinter Asafa Powell will am kommenden Wochenende in Stuttgart zum vierten Mal den Weltfinal-Rekord über 100 Meter brechen. Nachdem er diesen bereits 2004 (9,98 sec), 2006 (9,89 sec) und 2007 (9,83 sec) verbessert hatte, möchte er diesmal noch schneller sein - vielleicht zum achten Mal in seiner Karriere mit einer Zeit unter 9,80 Sekunden. Jan Fitschen an der Nase operiert Nach verpasster Olympia-Qualifikation und zwei Wochen Wander-Urlaub auf Korsika (Frankreich) hat sich 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) mit einem operativen Eingriff seine schiefe Nasenscheidewand korrigieren lassen. Diese hatte bislang dafür gesorgt, dass er oft nur schlecht Luft bekam. Max Bergmann Fünfter bei Paralympics
Für das deutsche Leichtathletik-Team gab es am Donnerstag bei den Paralympics in Peking (China) keine Medaille. Max Bergmann erzielte über 5.000 Meter in 15:28,06 Minuten den fünften Rang, Sieger war in Weltrekordzeit von 14:24,02 Minuten der Kenianer Henry Kiprono Kirwa. Kara Goucher debütiert in New York
Kara Goucher, WM-Dritte über 10.000 Meter, will am 2. November in New York (USA) ihr Marathon-Debüt geben. „Als ich das Rennen letztes Jahr gesehen habe, habe ich entschieden, dort laufen zu wollen“, sagte die US-Amerikanerin. Bryan Clay will den US-Rekord
Nur wenige Wochen nach seinem Olympiasieg bestreitet Bryan Clay schon wieder einen Zehnkampf. Beim Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich) will er am Wochenende (13./14. September) sogar den US-Rekord von Dan O’Brien (8.891 Punkte) angreifen.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!