Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Grit Breuer wurde verwarnt (Foto: Kiefner)
Grit Breuer verwarntDer Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Magdeburgerin Grit Breuer ohne weitere Konsequenzen auf ihr Startrecht verwarnt. Die Vize-Europameisterin versäumte es im September, sich im Dopingkontrollsystem ordnungsgemäß abzumelden. Die vom DLV daraufhin geforderte Erklärung hatte die Magdeburgerin fristgerecht abgegeben.
Anhörung verschoben
Die zunächst für nächste Woche geplante Anhörung der US-Sprinter Chryste Gaines und Tim Montgomery in ihren Dopingverdachtsfällen vor dem internationalen Sporgerichtshof (CAS) wurde verschoben. Ein neues Datum dafür ist noch nicht bekannt.
Schwere Vorwürfe in Äthiopien
Die äthiopische Langstrecklerin Gete Wami (29), Ex-Weltmeisterin über 10.000 Meter, hat nach einem Bericht der "Addis Tribune" vor einer "Ethik- und Anti–Korruption-Kommission" schwere Vorwürfe erhoben. Sie behauptet, Trainer und Offizielle aus dem eigenen Lager hätten Athletinnen zu sexuellen Handlungen gezwungen. Außerdem sagte Assefa Mezegebu (26), Vize-Weltmeister 2001 über 10.000 Meter, zu Korruption im Verband aus.
1.500 Euro für Lisa Ryshich und Vivian Zimmer
Die nominierten Leichtathletinnen Lisa Ryshich und Vivian Zimmer, beide Junioren-Weltmeisterinnen in Grosseto, kamen bei der Wahl zur "Junior Sportlerin des Jahres" 2004 durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe nicht gegen den Skistar Maria Riesch an. Die zweifache Junioren-Weltmeisterin des Jahres 2004 im alpinen Skisport wurde heute Abend auf dem "Fest der Begegnung" der Organisation im Kurhaus Wiesbaden zu Deutschlands "Junior Sportlerin des Jahres" gekürt. Die Platzierten, darunter auch Lisa Ryshich und Vivian Zimmer, dürfen sich aber trotzdem freuen. Sie erhalten Stipendien in Höhe von jeweils 1.500 Euro.
Neue Initiative in den USA
Der Leichtathletik-Verband in den USA hat eine Initiative ausgerufen. 17 Clubs wurden unter dem Begriff "Elite Development Club" ausgewählt. Dort sollen Athleten nach ihrer Schul- oder Collegelaufbahn im Rahmen der laufenden Olympiade bis 2008 entsprechende Trainingsmöglichkeiten finden.
Preis für Carey Pinkowski
Carey Pinkowski, der Renndirektor des Chicago-Marathon, wird für sein Lebenswerk mit dem "2004 Fred Lebow Award" ausgezeichnet. Diesen verleiht in den USA die "National Distance Running Hall of Fame".
Lyubov Denisova will Heimsieg
Die Russin Lyubov Denisova würde am 7. November gerne die erste Einwohnerin von New York City werden, die den dortigen Marathon gewinnt. Sie hat sich mit ihrem Gatten Maxim mitten in Manhattan ein Appartement gemietet und sich auch in der Metropole auf das Rennen vorbereitet. 2002 war sie dort bereits einmal Zweite.
Ehrendoktor für John Landy
Der Australier John Landy, ein früherer Weltrekordhalter über 1.500 Meter und die Meile, wurde mit einem Ehrendoktortitel geehrt. Er bekam diese Auszeichnung an der Deakin University.
Hohe Prämien in China
Die Olympiasieger aus China sollen mit ihrem Erfolg in Athen zuhause gut Kasse gemacht haben. Dem zum Volkshelden aufgestiegenen Hürdensprinter Liu Xiang werden allein aus der Staatskasse Einkünfte von 400.000 US-Dollar nachgesagt. Inzwischen hat er auch Werbeverträge in der Tasche (wir berichteten).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...