Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Mack unterzog sich einem Eingriff (Foto: USOC)
Tim Mack an der Schulter operiertStabhochsprung-Olympiasieger Tim Mack hat sich vor zwei Wochen in Cleveland (USA) an der Schulter operieren lassen. Damit muss der US-Amerikaner in den nächsten Monaten zunächst einmal kürzertreten. Als Fernziel definiert er die Olympischen Spielen 2008 in Peking (China).
Bernard Lagat gibt auf
Der US-Läufer Bernard Lagat geht in seiner Schadensersatzklage gegen den Weltverband IAAF und die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) nicht weiter in Berufung. Das bestätigte der gebürtige Kenianer in einer Erklärung. Bernard Lagat, der sich nun auch über die deutschen Gerichte beklagte, sah sich 2003 dem später wieder zurückgenommenen Vorwurf des EPO-Dopings gegenüber.
Regensburger Gala beantragt Mitgliedschaft bei German Meetings
Die Regensburger Domspitzmilch-Gala hat die Mitgliedschaft bei der Vereinigung der German Meetings e.V. beantragt. "Wir machen ein Leichtathletikfest für die ganze Leichtathletikfamilie. Im Mittelpunkt sind bei uns immer die deutschen Athletinnen und Athleten gestanden. Das wollen wir auch beibehalten und Ausländerinnen und Ausländer nur als passende Schmuckstücke dazu einladen. Das kommt bei den Regensburger Fans und nicht nur bei denen einfach besser an", meint Meeting-Direktor Kurt Ring.
"Abebe Bikila Award" für Paula Radcliffe
Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe (Großbritannien) erhält den "Abebe Bikila Award". Dieser Preis wird seit 1978 von den "New York Road Runners" vergeben.
Mehdi Baala zur Hallen-EM?
Frankreichs 1.500 Meter-Europameister Mehdi Baala will im kommenden Winter in der Halle laufen. "Wenn die Form dann stimmt und ich Lust habe, werde ich auch in Birmingham bei der Hallen-Europameisterschaft an den Start gehen." Sein Hauptaugenmerk gilt aber der Weltmeisterschaft nächstes Jahr in Osaka (Japan), wo er um den Sieg mitlaufen möchte.
Gareth Turnbull kein Dopingsünder
Die Irische Anti-Doping-Behörde hat den 1.500 Meter-Spezialisten Gareth Turnbull vom Vorwurf der Testosteron-Einnahme freigesprochen. Der zu hohe Testosteron-Wert ist nach Erkenntnissen der Anti-Doping-Behörde durch Alkoholkonsum zustande gekommen. Gareth Turnbull entgeht damit einer Sperre von zwei Jahren, die im Falle einer Verurteilung fällig gewesen wäre.
1. Crosstock in Rostock
Für den ersten Crosstock-Teamcross am morgigen Samstag (28. Oktober) in Rostock, einem Mannschaftswettbewerb für Cross-Läufer aller Leistungsklassen, haben sich einige hochkarätig besetzte Mannschaften angemeldet. Favorisiert ist die Mannschaft des SC Potsdam, die mit dem 800 Meter-Spezialisten Martin Conrad und der Deutschen Berglaufmeisterin Anja Carlsohn an den Start geht.
Alle Doping-Tests negativ
94 Athleten hat der Weltverband IAAF bei der ersten Straßenlauf-WM am 8. Oktober in Debrecen (Ungarn) auf Doping getestet. Dabei sind alle Proben negativ ausgefallen.
Jesse Owens' Leben im Kino
2008 soll eine Neuverfilmung des Lebens von Jesse Owens (USA) in die Kinos kommen. Die farbige Sprintlegende konnte bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936 vier Goldmedaillen gewinnen. Anthony Mackie, der schon im Film "Million Dollar Baby" sein sportliches Talent als Boxer bewiesen hat, soll die Rolle von Jesse Owens spielen. In einer ersten Verfilmung von 1984, mit dem Titel "The Jesse Owens Story", war Dorian Harewood in der Hauptrolle.
Dopingsperre in Russland
Die Russin Natalya Slednikova wurde zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Die erst 19 Jahre alte Mittelstrecklerin war im August positiv auf Stanozolol getestet worden.
Mitteldeutscher Marathon nicht mehr in Leipzig
Ab dem nächsten Jahr spielt Leipzig bei der Streckenführung des Mitteldeutschen Marathon keine Rolle mehr. Stattdessen wird das Rennen nun an der Jahrhunderthalle in Spergau gestartet.
true athletes - be one of us!