Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nathan Deakes nicht in Peking Der australische Geher Nathan Deakes muss seinen Olympia-Start wegen einer Achillessehen-Verletzung absagen. „Ich bin geschockt“, sagte der Weltmeister über 50 Kilometer. Bei den letzten Olympischen Spielen hatte er Bronze über 20 Kilometer gewonnen. Nach dem Startverzicht von 400-Meter-Hürden-Weltmeisterin Jana Rawlinson ist es der zweite herbe Schlag für das australische Olympia-Team. 30 Prozent Rabatt auf alle Gala-TicketsEs dauert nicht mehr lange bis zum Startschuss der DAK Leichtathletik-Gala in der Wattenscheider Lohrheide am 1. August. Für Kurzentschlossene bietet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nun ein ganz besonderes Angebot: 30 Prozent Rabatt auf alle Tickets. Diesen erhalten Sie bis zum 26. Juli automatisch beim Bestellvorgang auf www.dlv-gala.de. Deadline für Ekaterini Thanou Die griechische Sprinterin Ekaterini Thanou muss sich bis zum Mittwoch entscheiden, ob sie bei den Olympischen Spielen an den Start gehen will. Bisher hat sie sich dazu noch nicht geäußert. Vor vier Jahren hatte sie mit dem griechischen Sprinter Konstantinos Kenteris für einen Riesenskandal gesorgt, als sie einen Tag vor Beginn der Olympischen Spiele im heimischen Athen einen Dopingtest verpasst hatte. Danach wurde sie für zwei Jahre gesperrt. Drei Österreicher nach Peking Lediglich drei der sechs vom Österreichischen Leichtathletik-Verband (ÖLV) vorgeschlagenen Leichtathleten wurden vom Österreichischen Olympischen Komitee (ÖOC) für Olympia nominiert. Dies sind 10.000-Meter-Läufer Günther Weidlinger, Diskuswerfer Gerhard Mayer und Marathonläuferin Eva Maria Gradwohl. Hindernisläuferin Andrea Mayr, Sprinterin Bettina Müller-Weissina und Zehnkämpfer Roland Schwarzl wurden als „Grenzfälle“ ohne ÖOC-Norm nicht berücksichtigt. Gute Hammerwurf-Ergebnisse in Minsk
Die heimischen Hammerwerfer sorgten am Samstag bei einem Meeting in Minsk (Weißrussland) für die herausragenden Ergebnisse. Während bei den Männern Vadim Devyatoskiy mit 81,70 Metern vor Pavel Kryvitski (80,02 m) gewann, setzte sich bei den Frauen Volha Tsander (74,75 m) gegen Mariya Smaliachkova (74,65 m) durch. Flotte 200 Meter in Toluca
Schnell unterwegs waren am Sonntag die Sprinter bei den NACAC U23-Meisterschaften in Toluca (Mexiko). Der US-Amerikaner Evander Wells gewann die 200 Meter bei 0,9 Metern pro Sekunde Gegenwind in 20,34 Sekunden. Hinter ihm steigerte Roland Palacios den Landesrekord von Honduras von 20,95 auf 20,40 Sekunden. Die schnellste 200-Meter-Sprinterin war die US-Amerikanerin Leslie Cole in 22,92 Sekunden. eme/aj
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter