Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yipsi Moreno ist schwangerHammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) hat auf dem Weg zur Titelverteidigung bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) eine Konkurrentin weniger. Die kubanische Olympia- und WM-Zweite Yipsi Moreno wird in dieser Saison nicht starten. Die 28 Jahre alte Ex-Weltmeisterin (2001 und 2003) wird voraussichtlich im August Mutter eines Sohnes. sid
Gerd Kanter wirft 69,86 Meter, Gerhard Mayer Rekord
Diskus-Weltmeister und -Olympiasieger Gerd Kanter nutzte am Dienstag die Anlage in Chula Vista (USA) zu einem weiteren guten Wettkampf. Der beste Versuch des Esten wurde mit 69,86 Metern gemessen. Sein Landsmann Mart Israel belegte Rang zwei (66,05 m). Als Fünfter erzielte der Österreicher Gerhard Mayer einen neuen Landesrekord (64,16 m). Der alte hatte 27 Jahre, sieben Monate und sechs Tage gehalten. eme/aj
Bastian Swillims schmerzfrei
In Monte Gordo (Portugal) bereitet sich Wattenscheids 400 Meter-Experte Bastian Swillims auf die Saison vor. Noch bis nächste Woche ist der frühere Hallen-Vize-Europameister gemeinsam mit anderen deutschen Viertelmeilern vor Ort: "Ich habe schon gut trainiert und bin schmerzfrei, kann völlig ohne Einschränkungen laufen. Es gibt nur noch leichte Dysbalancen im Knie, die ich mit entsprechender Physiotherapie in den Griff kriege." Konkrete Wettkampfpläne hat der Blondschopf noch nicht: "Das machen wir diesmal wohl spontaner."
Leverkusener Duftmarken - Schneller Aleixo-Platini Menga
Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen haben bereits in den letzten Tagen für vielversprechende Leistungen gesorgt. Aleixo-Platini Menga lief in Wuppertal die 200 Meter in 20,95 Sekunden. Hochspringer Sebastian Kneifel gelang in Wanne-Eikel mit 2,18 Metern eine persönliche Bestleistung.
Uni-Professor wegen Tod eines Marathonläufers verurteilt
Ein Professor der Universität von Seoul ist wegen des Todes eines Studenten bei einem Halbmarathon von einem Gericht der südkoreanischen Hauptstadt zu einer Geldstrafe von umgerechnet 29.500 Euro verurteilt worden. Der Dozent hatte seinen Schülern für die Teilnahme an Langstreckenläufen Sondervergütungen zugesichert. Das Gericht begründete das Urteil mit dem gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefährlichen Leistungsdruck. sid
Unmögliche Anreisebedingungen
Sosthene Moguenara, die Deutsche Hallenmeisterin im Weitsprung, hat ihren Saisoneinstand verschoben. Eigentlich wollte die junge Wattenscheiderin am Freitag (8. Mai) beim Super Grand-Prix-Meeting in Doha (Katar) einsteigen. "Wir haben das wie andere deutsche Starter abgesagt. Der Veranstalter wollte unmögliche Anreisebedingungen diktieren mit nur einer Übernachtung zwischen den langen Flügen", klärt Coach Slawo Filipowski auf. Nun steigt die Athletin am 16. Mai in Gladbeck ein.
Roadshow startet
Auf dem Münsterplatz wird am Donnerstag (7. Mai) um 11 Uhr die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Bärbel Dieckmann, den Startschuss für die „berlin 2009-Roadshow“ geben. Diese macht in 60 der größten Städte Deutschlands Halt und wirbt für die Weltmeisterschaft (15. bis 23. August). Auf dem Roadshow-Truck gibt es mehrere Aktivmodule sowie Fragen rund um die Themen Leichtathletik-WM und Umwelt. Die nächsten Termine gibt es ab dem 7. Mai online unter www.fuer-die-umwelt-am-start.deboc
Susen Tiedtke als Überraschungsgast
Die Teilnehmer staunten am Sonntag nicht schlecht, als bei den Siegerehrungen des Werfer- und Springertages zum 100-jährigen Jubiläum des VfL 09 Jünkerath (LG Vulkaneifel) die erfolgreichsten Nachwuchstalente von Susen Tiedtke geehrt wurden. Die frühere Olympia- und WM-Teilnehmerin mit einer Bestleistung im Weitsprung von 7,19 Metern überreichte die Urkunden zusammen mit ihren beiden Kindern Maria und Max. Gustav Schröder
Veronica Cambell-Brown wieder einsatzbereit
200-Meter-Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown steht nach überstandener Verletzung wieder im Training. Mitte Mai will die Jamaikanerin in Carson (USA) ihren nächsten Wettkampf bestreiten. eme/aj
Gustav Schwenk geehrt
Der deutsche Fachjournalist Gustav Schwenk wurde in der letzten Woche in Mailand (Italien) beim Kongress des internationalen Presseverbandes AIPS für seine unermüdliche Schaffenskraft geehrt. “In recognition of a lifetime of outstanding and dedicated service to Sports Journalism”, lauteten die anerkennenden Worte, mit denen man den Düsseldorfer würdigte. eme/aj
In Vorbereitung: Das ReiseBank-Managerspiel 2009 mit ganz neuen Features! Machen Sie sich bereit für den Startschuss... |