Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
U20-WM ohne Kimberly Jeß?Die Leverkusener Hochspringerin Kimberly Jeß wird ihren Titel bei der U20-WM in Moncton (Kanada; 19. bis 25 Juli) voraussichtlich nicht verteidigen können. Die 18-Jährige wird seit der Hallensaison durch eine Fußverletzung ausgebremst, zuletzt musste sie wegen einer Wassereinlagerung drei Wochen pausieren. „Ich glaube nicht, dass ich Anfang Juli bei der Junioren-Gala springen kann, um mich noch zu qualifizieren“, sagte sie, lässt sich aber nicht entmutigen. „Meine Zubringerwerte sind sehr gut. Deshalb hoffe ich, schnell wieder fit zu werden und bei der Jugend- und Junioren-DM Mitte August mit dabei zu sein.“
Petra Lammert noch immer mit Schmerzen
Bereits im Sommer 2008 verletzte sich Kugelstoßerin Petra Lammert am Ellenbogen - seitdem plagen die Neubrandenburger Hallen-Europameisterin immer wieder Probleme mit dem Arm. Beim Diamond League-Meeting in New York (USA) habe sie „wieder diesen stechenden Schmerz im Arm gespürt“, sagte sie gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik. „Ich möchte die Verletzung besiegen und konzentriere mich voll und ganz auf Barcelona.“
Usain Bolt schlagen - oder den Mund halten
„Ich habe schon mehrmals gesagt, dass ich Usain Bolt schlagen kann“, sagte US-Sprinter Tyson Gay. „Jetzt ist es Zeit für mich es zu tun, oder den Mund zu halten.“
Britisches Team geschwächt
400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu, die für die Staffel vorgesehen war, und 800-Meter-Läuferin Jenny Meadows fallen verletzt für die Team-EM am Wochenende (19./20. Juni) in Bergen (Norwegen) aus. Nicola Sanders, die sowohl für einen Einzelstart über 400 Meter als auch für die 4x400-Meter-Staffel vorgesehen war, wird sich nur auf die Staffel konzentrieren.
Linz-Marathon war zu kurz
Die Distanz bei der neunten Auflage des Linz-Marathons am 11. April hat nicht die erforderlichen 42,195 Kilometer betragen, sondern war um 201,56 Meter zu kurz. Dies hat eine Schiedskommission des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) festgestellt. Der Kurs des Linz-Marathons wurde zwar den Richtlinien entsprechend vermessen, beim Rennen am 11. April fehlte jedoch eine Schleife am Wendepunkt, da dieser Abschnitt aus Sicherheitsgründen verkehrspolizeilich nicht genehmigt wurde. Die in Linz am 11. April erzielten Zeiten können somit nicht in Rekord- oder Bestenlisten aufgenommen werden.
Jessica Ennis und Andreas Thorkildsen gewählt
Die britische Siebenkämpferin Jessica Ennis und Norwegens Speerwerfer Andreas Thorkildsen wurden zu Europas "Leichtathleten des Monats Mai" gewählt. Jessica Ennis hatte beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) starke 6.689 Punkte erzielt, Andreas Thorkildsen gelang in diesem Jahr mit 90,37 Metern der bislang weiteste Wurf.
Shalane Flanagan läuft Marathon-Debüt in New York
US-Läuferin Shalane Flanagan wird ihr Marathon-Debüt am 7. November in New York (USA) absolvieren. „Es ist die ultimative Herausforderung für Langstreckenläufer“, sagte die 28-Jährige, die vor zwei Jahren bei den Olympischen Spielen Bronze über 10.000 Meter gewonnen hatte, zu ihrem ersten Lauf über 42,195 Kilometer.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info