Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Weltrekord-Attacke Nr. 1 – Dayron RoblesBis auf drei Hundertstelsekunden hatte sich der Kubaner Dayron Robles in der letzten Hallensaison bereits dem Hallenweltrekord über 60 Meter Hürden, den der Brite Colin Jackson mit 7,30 Sekunden halt, genähert. Damit ist er der zweitschnellste Sprinter der Geschichte über diese Distanz. Im kommenden Winter will sich der Olympiasieger und Freiluft-Weltrekordler nun auch die Bestmarke in der Halle holen.
Weltrekord-Attacke Nr. 2 – Angelo Taylor
Angelo Taylor, zweimaliger Olympiasieger über 400 Meter Hürden, will den 16 Jahre alten Weltrekord seines Landsmanns Kevin Young (46,78 sec) attackieren. In diesem Jahr schob er sich mit 47,25 Sekunden bereits an Position neun der schnellsten Läufer aller Zeiten über diese Distanz. „Ich habe endlich meinen Rhythmus zurück und ich weiß, wie ich ein Rennen angehen muss und einen Weltrekord laufen kann“, sagte er.
Nick Willis lockt Läufer mit Bungee-Sprung
Nick Willis, Olympia-Dritter über 1.500 Meter, will die besten Mittelstreckenläufer zu einem Rennen in seiner Heimat Neuseeland zusammenbringen. Seiner Meinung nach müsse er den Athleten dafür nur den Flug bezahlen und „ein oder zwei Bungee-Sprünge“ anbieten. Neuseeland ist der Ursprungsort des Sprungs in die Tiefe.
Liliya Shobukhova will längere Distanzen laufen Für Liliya Shobukhova, Europarekordlerin über 5.000 Meter (14:23,75 min), waren die 5.000 Meter bei den Olympischen Spielen ihr letzter Auftritt über diese Strecke bei internationalen Meisterschaften. „Jetzt möchte ich 10.000 Meter und Marathon laufen“, sagte die 30 Jahre alte Russin. Für die 5.000 Meter fehle ihr mittlerweile die Schnelligkeit auf den letzten Runden. LoLo Jones‘ Haus gerettet Dir Brüder von Hürdensprinterin LoLo Jones haben ihr Haus gerettet. Während die US-Amerikanerin in Europa Wettkämpfe bestritt, drohte ihr Haus in Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana während Hurrikan „Gustav“ von einem stürzenden Baum beschädigt zu werden. Ihre Brüder fällten den Baum bevor er Schaden anrichten konnte. Benjamin Limo debütiert in Amsterdam Die Organisatoren des Amsterdam-Marathons (19. Oktober) haben die ersten prominenten Verpflichtungen bekannt gegeben. Der Kenianer Benjamin Limo, Weltmeister von 2005 über 5.000 Meter, wird in den Niederlanden sein Marathon-Debüt feiern. Mit dabei sind mit seinen Teamkollegen Robert Cheboror und Solomon Bushendich auch ehemalige Sieger der Veranstaltung.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!