
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Oleg Zernikel kämpft sich mit U23-EM-Norm zurück
Vor drei Jahren ist er schon einmal 5,50 Meter gesprungen – damals wurde das mit Bronze bei der U20-WM belohnt. Jetzt hat sich Oleg Zernikel (ASV Landau) nach langer Durststrecke mit 5,40 Metern wieder zurückgemeldet: Im B-Wettbewerb des Himmelsstürmer-Cups in Zweibrücken hakte er am Sonntag mit seinem besten Sprung seit zwei Jahren als Vierter unter anderem hinter dem höhengleichen Sieger Pascal Koehl (LA Team Saar) die Norm für die U23-EM ab. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Amanal Petros egalisiert deutsche Jahresbestzeit
Der Ausflug nach Belgien hat sich für Amanal Petros gelohnt. Der Langstreckler des SV Brackwede steigerte am Samstagabend seine 3.000-Meter-Bestzeit beim Flanders Cup in Huizingen deutlich auf 8:04,70 Minuten. Kurioserweise egalisierte er damit auf die Hundertstel genau die deutsche Jahresbestzeit von Marcel Fehl (SG Schorndorf 1846). Im gut besetzten Rennen belegte der 22-Jährige damit Rang vier. Gern wäre er erstmals unter acht Minuten geblieben. „Aber dafür bin ich zu schnell angelaufen. So hat mir auf den letzten Runden die Kraft gefehlt“, sagte der Schützling von Thomas Heidbreder. pm
Sabrina Mockenhaupt konzentriert sich auf Herbstmarathon
Mit Platz vier beim 10.000 Meter-Europacup in Minsk (Weißrussland) feierte Sabrina Mockenhaupt (LT Haspa Marathon Hamburg) am Samstag nach vielen Rückschlägen einen Achtungserfolg im Nationaltrikot. „Was wollte ich? Ja, eigentlich viel schneller. Vielleicht sogar die WM-Norm von 32:15 Minuten unterbieten? Ja, vielleicht…“ schreibt sie auf Facebook, verkündete aber zugleich, dass sie nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholen wolle. So ist der erneute Angriff auf die WM-Norm vom Tisch. Nach zwei Wochen Pause gilt ihr Fokus der Vorbereitung auf einen Herbstmarathon und die Positionierung für die Heim-EM 2018 in Berlin.
Zwei unter elf: Schnelle Sprints in Montverde
Murielle Ahouré (Elfenbeinküste) hat sich am Samstag in Montverde, Florida (USA) mit einem Sieg über 100 Meter an Position zwei der Weltbestenliste gesetzt. Sie kam nach 10,83 Sekunden ins Ziel und hatte im Schlepptau die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown, die in 10,84 Sekunden bereits zum 49. Mal in ihrer Karriere unter elf Sekunden blieb. Über 100 Meter der Männer rannte Tyson Gay (USA) windunterstützt (+2,2 m/sec) nach 9,94 Sekunden vor seinem Landsmann Isiah Young (9,94 sec) ins Ziel. eme/aj
Heather Arneton lässt wieder aufhorchen
Mit einer neuen Freiluft-Bestleistung hat die 14-jährige Französin Heather Arneton am Samstag in Pezenas (Frankreich) wieder für Schlagzeilen gesorgt. Sie steigerte sich dort auf 6,45 Meter (+1,9 m/sec). In der Hallensaison hatte sie mit 6,57 Metern bereits ihr Ausnahmetalent unter Beweis gestellt. eme/aj
Die DLV Jugend präsentiert: