Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der Friedberger Sprinter gewann beim Abendsportfest seines Vereins am Mittwochabend sowohl die 100 als auch 200 Meter. Über 100 Meter benötigte er 10,67 Sekunden (+0,8 m/sec), die doppelte Strecke legte er in 21,40 Sekunden (+0,6 m/sec) zurück. ah
Jana Sussmann gewinnt in Zeven
Jana Sussmann (LG Nordheide), die am kommenden Wochenende (18./19. Juni) bei der Team-EM über 3.000 Meter Hindernis an den Start geht, hat am Samstag beim Meeting in Zeven die 1.500 Meter in 4:16,98 Minuten und mit rund 15 Sekunden Vorsprung gewonnen. Über 100 Meter setzte sich Stefan Schwab (TSV Schwarzenbek) in 10,67 Sekunden (+1,1 m/sec) durch. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...ah
David Rudisha wieder fit
800-Meter-Weltrekordler David Rudisha will in Nancy (Frankreich; 24. Juni) endlich in die Saison einsteigen. Dabei möchte sich der Kenianer für seinen geplanten Start in der Diamond-League in Lausanne (Schweiz; 30. Juni) einlaufen. Verletzungsbedingt hatte er seinen Saisoneinstieg mehrfach verschieben müssen und sich zuletzt in Tübingen fit gemacht. eme/aj
Anne-Kathrin Elbe siegt in Chania
Die Leipziger Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe hat am Samstag beim Meeting im griechischen Chania gewonnen. In 13,19 Sekunden verwies sie Irina Lenskiy (Israel; 13,20 sec) auf den zweiten Rang. Den Dreisprung gewann die Griechin Praskevi Papachristou mit 14,72 Metern vor der Rumänin Carmen-Cristina Toma (14,62 m). ah
Rekordjahr der Sprinter
In diesem Jahr haben weltweit schon 15 Sprinter die 10-Sekunden-Marke über 100 Meter unterboten, so viele wie noch nie. Die Saison ist noch lang, möglicherweise gibt es noch mehr schnelle Zeiten. Im Olympia-Jahr 2008 hatten 14 Athleten die 10-Sekunden-Schallmauer durchbrochen - das war bisher Rekord. jhr
Sosthene Moguenara gewinnt in Leiden
Die ehemalige Deutsche Hallenmeisterin Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) hat am Samstag im niederländischen Leiden den Weitsprung-Wettbewerb mit 6,14 Metern für sich entschieden. Damit lag sie zwei Zentimeter vor Lorraine Ugen (Großbritannien). Jan Quade (10,72 sec) und Alwin Flohr (beide TV Wattenscheid 01; 10,74 sec) dominierten über 100 Meter. Alexander Hahn (OSC Waldniel) belegte über 3.000 Meter mit einer Steigerung auf 8:05,18 Minuten Platz drei. Hürdensprinter Gregory Sedoc (Niederlande) bestach mit 13,39 Sekunden. Harald Koken
Dopingsperre gegen Alemayehu Bezabeh
Der spanische Verband hat den ehemaligen Cross-Europameister Alemayehu Bezabeh für zwei Jahre gesperrt. Der gebürtige Äthiopier war im Dezember mit einem Beutel Eigenblut erwischt worden. Mit 12:57,25 Minuten hält der 24-Jährige den spanischen Landesrekord über 5.000 Meter. eme/aj
Italienischer Mittelstreckenläufer Cosimo Caliandro tot
Der italienische Mittelstreckenläufer Cosimo Caliandro ist am Freitag bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Der 29-Jährige, der 2007 bei den Hallen-Europameisterschaften Gold über 3.000 Meter gewonnen hatte, prallte in der Nähe von Brindisi frontal mit einem Auto zusammen. sid
Schnelle 200-Meter-Zeit in Istanbul
Der Türke Ramil Guliyev ist im heimischen Istanbul am Samstag 20,32 Sekunden über 200 Meter gelaufen und hat damit einen neuen Meeting-Rekord aufgestellt. Das Kugelstoßen der Frauen gewann Jillian Camarena-Williams (USA; 19,48 Meter). jhr
Portugisische Geherin vor Teilnahmerekord
Susana Feitor wird bei der WM in Daegu (Südkorea) für Portugal im 20 Kilometer Gehen an den Start gehen. Es wäre ihre elfte WM-Teilnahme in Folge, das hat noch niemand geschafft. Der größte Erfolg der 36-Jährigen bisher war die Bronzemedaille bei der WM 2005 in Helsinki (Finnland). eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!